Mit großer Leidenschaft, Mut zur Emotion und einer klaren Botschaft startet Romy Mayer in einen neuen Lebensabschnitt: Am 27. Juni 2025 erscheint ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum „Ich will alles“ – ein musikalisches Statement, das persönlicher kaum sein könnte. Die Sängerin aus Zwettl in Niederösterreich vereint auf ihrem Erstlingswerk modernen Popschlager mit Tiefgang und Lebensfreude – ehrlich, facettenreich und berührend.
Schon der Albumtitel bringt Romy Mayers Haltung auf den Punkt: „Ich will alles“ – Liebe, Familie, Karriere, Freiheit, Musik. Und warum nicht? Die 30-Jährige zeigt eindrucksvoll, dass all das möglich ist – wenn man es wirklich will. Ihre Songs erzählen vom Verlieben und Loslassen, vom Neubeginn und von Momenten des Zweifels – und immer wieder vom Mut, weiterzugehen. Dabei bleibt sie musikalisch ihrem Stil treu: melodiöser, tanzbarer Popschlager, der sowohl das Herz als auch die Tanzflächen anspricht.
„Musik ist mein Leben. Sie gibt mir Kraft, wenn es schwierig wird, und lässt mich in den schönsten Momenten aufblühen. Ich singe aus tiefster Seele – und ich möchte anderen Menschen Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen.“ – Romy Mayer
Sommer, Sonne, Schlagerglück – Romy Mayer bei „Immer wieder sonntags“
Schon vor dem Albumrelease sorgt Romy Mayer für große TV-Präsenz: Ab dem 15. Juni 2025 trat sie mit ihrer Single „Deine Liebe, meine Liebe“ in der beliebten ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ in der Sommerhitparade mit Stefan Mross an. Woche für Woche stellen sich zwei Künstler dem musikalischen Duell – nur einer kommt weiter. Für Romy ist diese Teilnahme ein echtes Herzensprojekt:
„Bei dieser traditionsreichen Sendung mitzumachen ist für mich ein echter Traum. Ich bin unglaublich dankbar für diese Chance!“
Blasmusik trifft Popschlager – ein musikalisches Highlight
Ein besonderes Schmankerl auf dem Album ist das „Romy Mayer Hitmedley“, das in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Gföhl unter der Leitung von Dominik Völker und Arrangeur Matthias K. Weber entstanden ist. In dieser einzigartigen Fusion aus Blasmusik und Popschlager kommen gleich mehrere ihrer Hits zusammen – darunter „Alles ist möglich“, „Ewig ist manchmal zu lang“ und natürlich der Titelsong „Ich will alles“. Eine musikalische Verbindung von Tradition und Moderne, die sowohl überrascht als auch begeistert.
Erste Erfolge, prominente Unterstützung
Schon vor dem Albumrelease konnte Romy Mayer erste Achtungserfolge feiern: Ihr Song „Alles ist möglich“ wurde im November 2022 zum Hit des Monats in der MDR-Sendung „Schlager des Monats“ gekürt und lief auf zahlreichen Radiosendern in Deutschland und Österreich.
Hinter der Künstlerin steht das Label Stella Musica (Tanja und Christian Zierhofer), das sie seit 2021 begleitet. Renommierte Songwriter wie Tobias Reitz, Wolfgang Hofer und Hubert Molander haben erkannt, welches Potenzial in Romy Mayer steckt – und eigens für sie Songs geschrieben.
Künstlerin, Mutter, Vorbild
Neben ihrer Musikkarriere ist Romy Mayer auch als Gesangspädagogin tätig und hat ihr Studium am Vienna Music Institute im Januar 2025 erfolgreich abgeschlossen. Ihre Liebe zur Musik teilt sie nicht nur mit ihrem Publikum, sondern auch mit ihren Schüler*innen. Und auch als Mutter geht sie voll in ihrer Rolle auf – ohne dabei ihre eigenen Träume aufzugeben.
„Ich liebe mein Familienleben – aber ich möchte auch künstlerisch wachsen. Für mich schließen sich diese Dinge nicht aus, sie bereichern einander. Diese Freiheit macht mich zu einer besseren Mutter – und zu einer authentischen Künstlerin.“
Ein Album mit Haltung
„Ich will alles“ ist weit mehr als ein Album – es ist eine Liebeserklärung an das Leben, ein klares Ja zu Selbstbestimmung, Vielseitigkeit und weiblicher Stärke. Romy Mayer steht für eine neue Generation von Künstlerinnen, die sich gegenseitig unterstützen, statt zu konkurrieren. Ihre Musik ist ehrlich, lebensnah und voller Energie – genauso wie sie selbst.
Release: 27. Juni 2025
Label: Stella Musica
TV-Auftritt: Am 15. Juni 2025 war Romy in der Sommerhitparade von Immer wieder sonntags (ARD)
Besonderheit: Popschlager trifft Blasmusik – Kooperation mit dem Musikverein Gföhl
Mehr Infos & Social Media: