Was für ein Tag, was für ein Event: Inselfieber 2025 hat alle Erwartungen übertroffen und den Ruhrpott erneut in ein brodelndes Partymekka verwandelt. 35.000 Besucher feierten unter der glühenden Sonne ein Festival der Superlative – ausverkauft, euphorisch und mit allem, was das Mallorca- und Schlagerherz begehrt. Hinter diesem Erfolg steht wie immer Veranstalter Markus Krampe, der mit viel Gespür für das richtige Line-up und eine perfekte Organisation einmal mehr bewiesen hat: Inselfieber ist das Sommer-Highlight schlechthin.
Mallorca-Feeling bei 35 Grad – das Ruhrgebiet glüht
Schon früh war klar: Dieser Tag wird heiß – in jeder Hinsicht. Bei Temperaturen von 35 Grad verwandelte sich das Festivalgelände in ein tropisches Feierparadies. Kurzzeitig sorgte eine kleine Regenwolke für eine willkommene Abkühlung, doch als Julian Sommer die Bühne betrat, hatte selbst das Wetter gute Laune: Die Sonne kam zurück, der Himmel riss auf – Inselfieber 2025 war endgültig auf Betriebstemperatur.
Zwei Bühnen, ein Ziel: Party pur!
Das Festival setzte auf zwei Bühnen mit klarer Aufteilung:
- Auf der Mainstage wurde der geballte Ballermann-Sound zelebriert – mit den ganz großen Namen der Szene.
- In der stilvollen Royal Suite kamen vor allem Schlagerfans voll auf ihre Kosten.
Hier gaben sich Olaf Henning, Olaf der Flipper und viele weitere Künstler die Klinke in die Hand, bevor schließlich Vanessa Mai als Headliner der Royal Suite für Gänsehautmomente sorgte. Energiegeladen, professionell und mit spürbarer Nähe zum Publikum lieferte sie ein Schlager-Set, das auch musikalisch alle Register zog.
Party trotz Pannen – die Ballermann-Stars im Dauereinsatz
Während auf der Mainstage ein Star nach dem anderen ablieferte, musste Isi Glück ihren geplanten Auftritt schweren Herzens absagen. Ihr Flug von Mallorca nach Köln wurde zunächst mehrfach verschoben und schließlich ersatzlos gestrichen. Doch der Rest des Line-ups kompensierte das mehr als eindrucksvoll: Mit ungebrochener Energie und jeder Menge Party-Hits verwandelten die Acts die Bühne in eine Feierzone – Ballermann-Feeling mitten im Ruhrgebiet.
Jubel, Überraschung und ein Name, der polarisiert
Wie es bei Inselfieber Tradition ist, ließ es sich Markus Krampe nicht nehmen, im Laufe des Abends selbst die Bühne zu betreten. Unter frenetischem Applaus kündigte er an: Inselfieber 2026 kommt! – was bereits für grenzenlosen Jubel sorgte. Doch eine Ankündigung ließ das Publikum kollektiv innehalten:
„Es ist nicht ausgeschlossen, dass bei Inselfieber 2026 auch Michael Wendler wieder auf der Bühne stehen könnte.“
Diese Nachricht sorgte für ein regelrechtes Raunen im Publikum – zwischen Spannung, Überraschung und Neugier.
Fazit: Ein Festival mit Gänsehautgarantie
Inselfieber 2025 war nicht nur ausverkauft, sondern emotional, laut, heiß und voller Highlights. Ein Event, das zeigt, wie Musik verbindet – ob Schlager, Pop oder Partysound. Und das mit einem organisatorisch top aufgestellten Team rund um Markus Krampe, das den Gästen trotz Hitze und großer Menschenmengen ein unvergessliches Erlebnis bot.
Wir von CNG Event Pics sagen Danke für die Einladung und die herzliche Betreuung vor Ort.
Unsere Bilder fangen all die Emotionen, die Musik und das pure Lebensgefühl ein – und dürfen gerne geteilt, geliked und weiterverbreitet werden!
Wir freuen uns jetzt schon auf Inselfieber 2026 – mit Sonne, Sound und vielleicht sogar Wendler.
Hier alle Fotos anschauen, einfach auf das 1. Bild klicken:
Fotos: Christoph Giltges (Team Gabis-Schlager.Club)
Text: Nadine Giltges (Team Gabis-Schlager.Club) / Gabi Breuer-Konze