Mit „Niemals Nie“ meldet sich Devin Reger eindrucksvoll zurück – und wie. Bereits die ersten Takte dieses Songs machen klar: Hier kommt mehr als Musik. Hier kommt ein Lebenszeichen. Eine vertonte Wahrheit. Ein mutiges Statement gegen Stigmatisierung, gegen Schubladendenken – und für radikale Echtheit.
Unverstellt. Unangepasst. Unüberhörbar.
In Zusammenarbeit mit den Songwritern Alisha Uhlenbrock und Sascha Urbanczyk ist ein Stück entstanden, das tief unter die Haut geht. Kein glattproduziertes Popprodukt – sondern rohe Emotion, verpackt in kompromisslos ehrlichen Lyrics und getragen von Devins unverkennbarer Stimme. Ein Werk, das berührt, aufwühlt und inspiriert.
Der zentrale Satz „Ihr könnt mich mal alle!“ bringt die Haltung hinter „Niemals Nie“ auf den Punkt. Devin erhebt seine Stimme für all jene, die aus dem Raster fallen – und genau darin ihre Stärke erkennen. Es ist ein Song über das Anderssein, das Sich-Trotzdem-Zeigen, das Sich-Nicht-Verstecken. Über Stolz. Über Selbstakzeptanz. Über Mut.
Wer ist Devin Reger?
Schwerbehindert. Homosexuell. Auf einem Auge blind. Kleinwüchsig. Mit einem kürzeren Bein. Und? Devin begegnet diesen Zuschreibungen mit einem entwaffnenden Lächeln – und einer klaren Antwort:
„Ja, ich bin all das. Aber vor allem bin ich Musiker. Und zwar mit Leidenschaft.“
Und diese Leidenschaft hört man. In jeder Zeile. In jeder Note. In jeder Nuance. „Niemals Nie“ ist kein Mitleidslied. Kein Protestlied. Es ist eine Hymne – auf die Kraft, sich nicht kleinmachen zu lassen. Auf die Kunst, aus dem eigenen Leben einen Song zu machen, der andere stärkt.
Sascha Urbanczyk, Produzent und Teil des Kreativteams, bringt es treffend auf den Punkt:
„Devin gehört auf die Bühne – nicht trotz, sondern wegen seiner Geschichte. Und vor allem: wegen seiner Stimme. Wegen seiner Präsenz. Wegen seiner Kunst.“
Zwei Versionen – eine Botschaft
Am 13. Juni 2025 erscheint „Niemals Nie“ auf allen gängigen Streaming- und Download-Plattformen. Parallel erscheint der „Bum Bum auf die 12 – S.U.S Project Mix“: eine clubtaugliche, elektronische Neuinterpretation des Songs mit wummerndem Beat, die der Message zusätzliche Power verleiht. Emotionalität trifft auf Energie – ein Sound, der bleibt.
Ein Song, der aufrüttelt – und bleibt
„Niemals Nie“ ist ein Appell an den Mut, man selbst zu sein. Ein musikalisches Statement gegen Vorurteile und für Sichtbarkeit. Für Menschen, die anders sind – und genau deshalb gesehen und gehört werden müssen. Für eine Gesellschaft, die Vielfalt nicht nur toleriert, sondern feiert.
Ein letzter Hinweis:
Bitte bis zum Schluss hören – denn die letzten Zeilen dieses Songs brennen sich direkt ins Herz.
Release: 13. Juni 2025 (inkl. „Bum Bum auf die 12 – S.U.S Project Mix“)
Cover- und Textvorlage: Sascha Urbanczyk
Pressetext: Gabi Breuer-Konze
Anzeige