Erwin Brand, geboren und aufgewachsen in Korbach, sammelte Ende der 1960er Jahre seine ersten musikalischen Erfahrungen als Sänger und Leadgitarrist der Soul- und Bluesband „Stone Age People“. Nach seinem Realschulabschluss und einer Ausbildung beim Arbeitsamt in Korbach zog er 1974 nach Nürnberg, wo er bis zu seinem Ruhestand in der Zentrale der heutigen Bundesagentur für Arbeit tätig war. Parallel dazu blieb er als Gitarrist und Sänger in verschiedenen Coverbands aktiv.
In Nürnberg lernte Brand Anfang der 1980er Jahre die „Flippers“ kennen, mit denen ihn bald eine Freundschaft verband. Er überreichte der Band eine Kassette mit eigenen Songs, darunter „Bitte bleib mir treu“, der 1986 auf dem Album „Nur wer die Sehnsucht kennt“ veröffentlicht wurde. Dieses Album, das auch den Hit „Die rote Sonne von Barbados“ enthielt, wurde ein großer kommerzieller Erfolg und brachte Brand eine Goldene Schallplatte ein.
Erst im Ruhestand widmete sich Brand wieder intensiver dem Songwriting. Für die Schlagersängerin Nina la Vida schrieb er mehrere Titel, darunter „Dornröschen“, „Mi Cariño“ und „Der Wind von Maspalomas“. Mit „Mi Cariño“ (Platz 59) und „Dornröschen“ (Platz 68) war er 2021 gleich zweimal in den Top 100 der offiziellen deutschen Party- und Schlager-Jahrescharts vertreten. Weitere Song wurden z.B. für die Flippers, Fantasy, Nina la Vida, Lars Hagen, Manuel Dobler u.v.m. veröffentlicht. Der Song “Das bleibt unser uns Cherié” von Fantasy feierte zudem in der Florian Silbereisen Sendung “Die 1 der Besten” Premiere.
Seit drei Jahren ist Erwin Brand zudem Delegierter für die Textdichter in der Mitgliederversammlung der Verwertungsgesellschaft GEMA.
Am 7. Februar 2025 war er zum Hautnah-Interview bei Gabis-Schlager.Club zu Gast, hier gerne anschauen:
Heute lebt der 71-jährige Erwin Brand in Nürnberg und arbeitet weiterhin an neuen musikalischen Projekten.