Roland Kaiser meldet sich mit MARATHON musikalisch absolut erstklassig zurück!

50 Jahre steht er nun schon auf der Bühne, der Kaiser – der Roland Kaiser und seine Fans lieben ihn wie nie zuvor.

Das verwundert auch nicht, denn der Sänger singt nicht nur seine Hits mit unverkennbarer Stimme, sondern er haucht jedem seiner Lieder auf seine ganz typische  und unverkennbare Art und Weise immer wieder Leben ein.

Dabei ist er sowohl musikalisch als auch textlich immer auf der Höhe der Zeit geblieben, mit viel Authentizität, Bodenständigkeit, Bescheidenheit und Offenheit ohne sich dabei zu verbiegen oder seine Wurzeln zu verleugnen.

Warum auch, denn schließlich hat Roland Kaiser mit seiner Musik nicht nur seinen Fans immer viel Freude gemacht und ihnen Kraft gegeben, sondern auch auf seine Weise ein Stück deutschsprachiger Musikgeschichte mit geschrieben und tut es immer noch.

Und auch nach fast einhundert Millionen verkauften Tonträgern, unzähligen Auszeichnungen und ganzen Fan-Generationen, die er während der vergangenen fünf Dekaden mit unsterblichen Klassikern wie „Santa Maria“, „Dich zu lieben“ oder „Joana“ begeisterte.

Nicht zu vergessen das Duett mit Maite Kelly „Warum hast du nicht nein gesagt?“, das mit fast 170 Millionen Klicks zur YouTube-Sensation avancierte.

Nachdem er 2022 mit dem Platin veredelten Album „Perspektiven“ nach vierzig Jahren erstmals wieder auf Platz 1 der deutschen Charts zurückkehrte, war Roland Kaiser im vergangenen Sommer zu seinem 50-jährigen Bühnenjubiläum vor fast einer halben Million begeisterter Zuschauerinnen und Zuschauer zu erleben.

Und sogar die Deutsche Post ehrte den Ausnahmesänger mit gleich vier exklusiven Briefmarken und auch der deutsche Ableger von Madame Tussauds würdigte den in Berlin geborenen Künstler mit einer eigenen Wachsfigur, bevor ihm Ende letzten Jahres seine insgesamt dritte Goldene Henne in der Rubrik „Ehrenpreis Musik“ überreicht wurde.

All das ist für den Sänger aus Leidenschaft kein Grund sich auszuruhen ganz im Gegenteil, 2025 zeigt sich er wieder in kreativer Höchstform mit seinem neuen Album „Marathon“.

Gemeinsam mit dem Grammy ausgezeichneten Produzenten, dem international renommierten Michael Ilbert (Coldplay, Taylor Swift, Adele) und einem 22-köpfigen Orchester ist es Roland Kaiser erneut gelungen, neue packende Songs zwischen Pop und Schlager in einem opulent arrangierten, zeitgemäßen Sound zu erschaffen.

„Bei meinem kreativen Schaffen im Studio orientiere ich mich ganz klar an den großen amerikanischen Produktionen“, so Roland Kaiser. „Mir ist wichtig, mich als Künstler ständig weiterzuentwickeln und auf meinen Alben immer wieder Neues auszuprobieren. Musik macht mir unglaublich viel Freude….“ 

Sein bewährtes Erfolgsgeheimnis ist dabei ehrlich und demütig zu bleiben seinem Publikum gegenüber und vor allem die Augen offen zu halten gegenüber dem Zeitgeschehen.

Seit jeher ist Roland Kaiser ein Mann der deutlichen Worte, der in seinen Stücken Haltung beweist und sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt, wie seine aktuelle Single „Achtung und Respekt“ eindrucksvoll zeigt.

Hier reflektiert  Roland Kaiser einmal mehr den Zeitgeist ohne erhobenen Zeigefinger in dem er sich für zwei essenzielle Werte stark macht, die im verrohten öffentlichen Diskurs dieser Tage immer mehr verloren gehen.

„Man kann deutlich beobachten, wie der gegenseitige Respekt immer mehr abnimmt. Vom kleinsten Mikrokosmos der Familie bis hin in die große Weltpolitik. Es gerät so langsam in Vergessenheit, wie wichtig diese Ausdrucksformen für eine funktionierende Gesellschaft sind. Genau deshalb gebe ich nicht auf, in meinen Liedern auch über schwierige Themen zu sprechen. Ich glaube fest an das Gute im Menschen und dass wir auch diese Krise auf unserem gemeinsamen Marathon überwinden werden!“ 

Aber der Kaiser wäre nicht der Kaiser wenn er nicht die zwischenmenschlichen Bereich beleuchten würde, wie mit dem poppigen „Länger als gedacht“, der tanzbaren von „Auf den Dächern der Welt“, der Neuauflage  des Rosenstolz-Megahits „Liebe ist alles“ und dem erotisch knisternden „Was heut passiert“ auf dem der Sänger zu heißblütigen Tango-Klängen von einer leidenschaftlichen Begegnung erzählt. 

„Zweierbeziehungen bedeuten mehr als Händchenhalten am Strand. Aus dem besonderen Spannungsfeld zwischen zwei Menschen ergeben sich manchmal Situationen, in denen man in Versuchung gerät und in denen man nur schwer widerstehen kann. Ich finde diese Momente haben etwas zutiefst Menschliches. Um diese Lebensnähe ist es mir schon immer in meinen Songs gegangen.“

Lebensrealität, die sich auch in Songs wie dem bittersüßen Abschiedslied „Melancholie“, der emotionalen Maite Kelly-Komposition „Das Leben schont keinen“, dem trostvollen „Am Ende wird alles gut“ widerspiegeln.

Mit anderen Worten, der Kaiser präsentiert sich auf seinem Album MARATHON wieder in absoluter Höchstform und setzt mit seinen neuen Liedern wieder Kaisertypische Meilensteine, die erstklassig produziert sind und sofort den Weg in die Herzen seiner Fans finden.

Text: Monika + Stefan Peter (Team Gabis-Schlager.Club)

Foto / Cover Sony Music

Anzeige