Mit diesem energiegeladenen Track lädt sie dazu ein, sich dem Rhythmus hinzugeben, die Nacht zu genießen und sich im Moment zu verlieren.
„Tanz“ ist mehr als nur ein Song – er ist ein Erlebnis. Die selbstgeschriebene und komponierte Single fängt das magische Gefühl einer unerwarteten Begegnung ein und kombiniert es mit pulsierenden Beats und einer unwiderstehlichen Melodie. Louella erzählt in ihren Lyrics von der elektrisierenden Anziehungskraft eines Moments, in dem alles möglich scheint.
Die mitreißende Kombination aus eingängiger Pop-Hook und modernen Tanzrhythmen macht „Tanz“ zu einem Ohrwurm, der Lust auf Bewegung und Nähe weckt. Die eingebaute Emotionalität wird von Louella´s kraftvoller Stimme getragen und lässt den Zuhörer bis zum Morgengrauen mittanzen.
Geremixed und Produziert wurde der Song vom Hitproduzenten Markus Norwin Rummel, der schon für Maite Kelly, Ben Zucker und viele weitere, Hits am laufenden Band zaubert und nun „Tanz“ mit seinem unverkennbaren Sound veredelt hat.
„Tanz“ erscheint am 24. Januar 2025 auf allen Streaming-Plattformen und verspricht, die Tanzflächen zu erobern. Also: Schuhe an, Lautstärke hochdrehen, und gemeinsam mit Louella tanzen – bis der Morgen kommt!
Neues Jahr, neues Glück, neue Liebe – mit ihrer vierten Single „Liebe All In“ setzt Anja einen strahlenden musikalischen Akzent zum Jahresbeginn.
Der Song erscheint am 24. Januar 2025 beim renommierten Label Fiesta Records und vereint tanzbare Rhythmen mit tiefen Emotionen.
Mit „Liebe All In“ widmet sich Anja der aufregenden Erfahrung einer neuen Liebe, die keinen Raum für Zweifel lässt und das Herz höher schlagen lässt. Der eingängige Refrain bringt es auf den Punkt: „Für uns ist einfach alles drin, denn das ist Liebe, ja Liebe all in“. Es ist eine Hymne auf die Hoffnung und die unbegrenzten Möglichkeiten, die echte Gefühle bieten – eine Beziehung, in der alles möglich scheint. Wie bei ihren vorherigen Songs stammt der Text aus Anjas eigener Feder.
Für die mitreißende Komposition arbeitete sie diesmal mit Davin Bernhard zusammen, der dem Titel seine unverwechselbare musikalische Dynamik verliehen hat. Mit dieser gefühlvollen und zugleich tanzbaren Nummer startet Anja schwungvoll ins neue Jahr und lädt ihre Fans dazu ein, sich von der Kraft der Liebe mitreißen zu lassen. „Liebe All In“ ist ein musikalischer Begleiter, der zum Träumen inspiriert, Hoffnung schenkt und zugleich die Tanzflächen erobert.
Dieser Song ist ab dem 24.01.2025 auf allen Download- und Streaming-Portalen erhältlich.
Vanessa Marx, Kurdirektorin der Ostseeinsel Hiddensee und Deutschlands singende Tourismuschefin, veröffentlicht am 24. Januar 2025 ihre neue Single. „Unvergessen” – ein moderner Schlager mit Ohrwurmgarantie!
Dieser mitreißende Titel vereint moderne Beats mit klassischer Schlagermagie. Komponiert wurde er in einer einzigartigen Zusammenarbeit der Erfolgsproduzenten Stefan Stieber und Hubert Molander – inspiriert von einer kreativen multilingualen Session zwischen der malerischen Alpenrepublik Österreich und der idyllischen Ostseeinsel Hiddensee.
Mit seinem eingängigen Sound und einem Text, der direkt ins Herz trifft, lädt „Unvergessen“ zum Mitsingen, Tanzen und Feiern ein. Ein absoluter Volltreffer für jede deutsche Playlist und ein Must-have für alle modernen Streaming-Dienste.
Release: 24.01. 2025– Sei dabei, wenn „Unvergessen“ unvergesslich wird!
Mit seiner neuen Single „Lass mich der sein“ setzt Mark Ed erneut ein emotionales Statement. Der Song, der von Sehnsucht und echter Verbundenheit handelt, kombiniert eingängige Melodien mit einem tiefgründigen Text, der mitten ins Herz trifft. Produziert wurde der Track von Mike van Summeren und dem Team von Mike’s Music Media – das Ergebnis ist ein kraftvoller, radiofreundlicher Hit, der Mark Eds einzigartige Handschrift trägt.
2024 war ein Jahr voller Erfolge für den charismatischen Sänger. Beim renommierten 42. Deutschen Rock- und Pop Preis räumte er gleich zwei Auszeichnungen ab: Bester Schlagersong und Bester Schlagersänger. Mit seinem Titel „Dann küss ich Dich halt“ überzeugte er die Fachjury und bewies, dass Schlagerpop sowohl emotional als auch modern sein kann. „Es ist mir wichtig, als Künstler und Mitglied der Regenbogencommunity bei so bedeutenden Veranstaltungen präsent zu sein“, sagt Mark Ed. „Meine Musik soll Menschen verbinden und inspirieren.“ Dieser Anspruch begleitet ihn auch bei seinem Auftritt bei der Arosa Gay Ski Week im Januar 2025, wo er gleich zweimal für musikalische Highlights sorgen wird.
Nicht nur auf der Bühne sorgt Mark Ed für Furore: Auch auf dem roten Teppich zieht er alle Blicke auf sich. So zuletzt bei Movie Meets Media in Hamburg. „Es ist eine große Ehre, bei solchen Events dabei zu sein und mit meiner Musik positive Botschaften zu vermitteln“, betont der Sänger. Seine Fans – liebevoll „Traumfänger“ genannt – dürfen gespannt sein, wohin die Reise führt. Mit „Lass mich der sein“ legt Mark Ed den Grundstein für ein vielversprechendes neues Jahr. Das Team von Mike’s Music Media (Germany) übernimmt Vermarktung und Promotion. Auch diesmal gibt es ein zum Thema passendes Musikvideo bei dem Mark ebenfalls kräftig am Storybook mitgewirkt hat.
Immer wieder gibt es Musiker, die werden einfach nicht älter. Auch dann nicht, wenn sie selbst mittlerweile in Ehren ergraut sind und vielleicht nicht mehr ganz so agil sind wie vielleicht vor 50 Jahren, als sie beschlossen die Welt zu erobern.
Dennoch lebt in ihnen immer noch der Geist des Rock’n Roll und ihre Songs sind zu echte Klassikern geworden.
Die Rede ist in diesem Fall von der Spider Murphy Gang und dessen Sänger, Kopf und Bassist Günther Sigl.
Mit ihren Millionenhits waren sie Mitte der Achtzigerjahre, eine der ganz großen Vertreter der Neuen Deutschen Welle.
Obwohl sie immer ein bisschen zu Unrecht in dieser Schublade abgelegt wurden.
Denn eigentlich und das betonen die Musiker immer wieder, sind die Herren aus Bayern eine echte Rock’n Roll Combo, deren Songs auch nach fast 47 Jahren Bandgeschichte immer noch gern gespielt werden und zwar immer da, wo die Leute Spaß haben und feiern wollen.
Und eben genau diesen Spaß hat sich Günther Sigel bis heute erhalten und das nicht nur mit den Spiders, sondern auch auf Solopfaden.
Gerade hat er sein neues Album „Gefühlsecht“ (das zweite Solowerk mit seiner Band nach 2010 “Habe die Ehre”) vorgelegt, bei dem der Name Programm ist. In 13 Songs + Bonustitel beschäftig er sich mit Gefühlen aller Art.
Dabei bedient er auf witzig-ironische Art in seinen Texten, eine ganze Palette von Gefühlen, welche von Liebe, Herz -Schmerz, vom Finden, Behalten und verlassen werden, von romantischem Liebesgeflüster, witzigen bis skurrilen Liebesanbahnungen bis hin zu nostalgischen Lebensbetrachtungen reicht und dies auf typische Sigelsche Art verarbeitet wird.
Im mitreißenden Sound der vom Rock’ n Roll ala Spiders über Status Quo– Inspirierte Songs bis hin zu Pop reicht, gelingt es ihm seine Zuhörer auf eine buntere Reise mitzunehmen.
So zeigt das bayrische und musikalische Urgestein eine sehr facettenreiche Seite von sich. Auf seinem neuen Album erzählt er dabei Geschichten aus dem Alltag, die stets mit einem Augenzwinkern, Witz, aber auch Romantik versehen sind und wird dabei unterstützt von einer hervorragenden Band, die aus Willie Duncan (Sologitarre, Gesang), Wolfgang Goetz (Keyboards, Bass, Gesang), Dieter Radig (Percussion, Gesang) und Robert Gorzawsky (Schlagzeug) besteht.
Auf „Gefühlsecht“ finden sich aber auch ernstere Töne.
Der melancholische und neu aufgelegte Song „FFB“ erzählt die wahre Geschichte eines traurigen Mädchens, das nach einem enttäuschenden Ausflug in die Großstadt Frankfurt per Anhalter desillusioniert nach Hause, nach Fürstenfeldbruck, zurück will.
Dieser Song belegt Günther Sigls besondere Gabe, persönliche Erlebnisse in wunderschöne Songs zu verwandeln.
Mit anderen Worten Günther Sigel hat mit seiner Band ein handgemachtes Album vorgelegt, dass es lohnt zu hören.
Übrigens: Für sein überragendes künstlerisches Schaffen und seinen Beitrag zur deutschen Musik wurde Sigl mehrfach geehrt. Zu seinen Auszeichnungen zählen der begehrte Kulturpreis Bayern (2018) und der Bayerische Verdienstorden (2019), die seine Leistungen würdigen und seine Stellung als kulturelle Ikone in Bayern unterstreichen.
Ab Mitte Januar wird die Günther Sigl Band die neuen Songs auch live auf einer großen Tour präsentieren (Tourdaten finden Sie unter https://www.guenther-sigl.de/tour)
Text: Monika + Stefan Peter (Team Gabis-Schlager.Club
Gleich zwei neue Songs erscheinen bereits im Januar 2025 .
1986 veröffentlichte das Label Polydor damals Wahnsinn von keinem geringeren als Roy Black.
Viele Fans sagen, eines seiner schönsten Lieder. Fast vierzig Jahre später erfährt der Song ein „Frischzellenkur“ und erhält „neues Leben eingehaucht“.
Helmut Hill singt den Song auf eine wunderbare neue Art und Weise, ohne das Original zu vergessen. Zuständig hierfür ist Franz Steiner (STE-Music), der das Gerüst des Liedes beibehalten hat, aber es auf die Moderne neu arrangiert hat. Das Ergebnis ist einfach Klasse und eine Kauf (Stream)-Empfehlung !
Wahnsinn wurde am 17. Januar 2025 veröffentlicht und ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.
LEISE ist ein Westpop Duo, das sich mit deutschsprachigen Texten in Verbindung mit handgemachten, Gitarren-orientierten Riffs eine immer größere Fan Gemeinde aufbaut.
Die beiden Musiker Kiki Nolden (Gesang) und Haluk Koudsi (Gitarre), die seit 2022 gemeinsam arbeiten, haben in kurzer Zeit diverse Preise abgesahnt.
– Deutscher Rock & Pop Preis in der Kategorie „Beste Pop Band National“ – Deutscher Rock & Pop Preis in der Kategorie „Bester Pop Song National“ – WDR 2 „Beste Band Westens“
LEISE schreiben Songs, die aus dem Leben gegriffen sind. So können diese sowohl sozialkritisch (Wenn die Welt sich nicht mehr dreht, Stärker, Auf Deinem Schoß) als auch lieblich/romantisch (Durch die Nacht, Grenzenlos, Spiel) sein.
Kiki und Haluk waren 2024 sehr erfolgreich auf ausgedehnter „Westpop Tour“ mit ihrer Band in zahlreichen Städten der Republik unterwegs.
In diesem Jahr steht eine neue Tour unter dem Titel „Millionen Volt“ an. Den Titelsong der kommenden Tour veröffentlichen LEISE nun als Single in zwei ganz unterschiedlichen Versionen: Original und ein für die DJ`s produzierter Extended Mix.
Credits: Interpret: LEISE Songtitel: Millionen Volt Komposition: Haluk Koudsi Text: Kirstie Nolden Produktion: Haluk Koudsi / Arena-Music-Entertainment Aufnahmestudios: Reusrather Studio / Metrofonics Nashville (TS/USA) Mix: Didi Hamann / Von Quadt Studios Bergisch Gladbach EAN: 4260614321045 Label: Bambi Records VÖ-Termin: 17. Januar 2025
Millionen Volt Live Tour 2025 / LIVE Termine im Westen: 18.01.2025 – WITZHELDEN (Plan B) 09.02.2025 – MONHEIM AM RHEIN (Spielmann) 14.03.2025 – LANGENFELD (Café malmit) 05.04.2025 – DORSTEN (Vinylcafé Schwarzes Gold) 17.05.2025 – LANGENFELD (Lohmi´s Pub) 14.06.2025 – NEUSS (Okie Dokie) 15.06.2025 – BURSCHEID (Altstadtfest) 06.07.2025 – BOTTROP (Henni´s Inn) 23.08.2025 – SIMMERATH (Dorffest) 06.09.2025 – KAARST Total 29.11.2025 – HITDORF (Weihnachtsmarkt)
Weitere Termine sind in Planung. Weitere Infos über LEISE: www.leisemusik.de Fotos: Nicole Noe
2025 bricht für Nino de Angelo ein völlig neues Schaffenskapitel an, in dem sich der Ausnahmesänger von seiner optimistischsten, gleichzeitig aber auch nachdenklichsten und tiefgründigsten Seite präsentiert. Mit dem bewegenden Poprock-Ohrwurm „Wer bringt Dich nach Hause“ legt Nino de Angelo nun den nächsten Vorboten seines im Februar folgenden Studioalbums „Irgendwann im Leben“ vor!
Seit jeher hat sich Nino de Angelo immer weiterentwickelt und stetig nach neuen musikalischen Ausdrucksarten gesucht, während er sich selbst immer treu geblieben ist. Ein Weg, der ihn 2021 in die Top 5 der Longplay-Charts sowie auf gleich zwei Triumphzüge durch größtenteils restlos ausverkaufte Konzertarenen geführt hat, auf denen er euphorisch für die mit Abstand mutigsten und ehrlichsten Werke seiner mittlerweile vier Dekaden umfassenden Künstlerkarriere gefeiert wurde. Zu Beginn des letzten Drittels seines aufregenden Lebens erfindet sich der charismatische Sänger und Musiker nun noch einmal neu.
Schon auf dem im vergangenen Spätherbst erschienenen Titeltrack seines kommenden Albums „Irgendwann im Leben“ hat sich Nino de Angelo mit seiner Sterblichkeit und der Frage beschäftigt, was am Ende wirklich zählt. Eine emotionale Tiefe, die auch deutlich auf seiner neuen Single zu spüren ist. „Wer bringt Dich nach Hause“ entstand in Zusammenarbeit mit Songwriter Justin Balk (Udo Lindenberg, Santiano) und Songwriterin/Sängerin Sotiria und setzt sich mit dem Thema Loslassen auseinander. Und auch mit dem Danach, wenn der Lieblingsmensch ganz plötzlich auf sich alleine gestellt zurückbleibt. Tausend verschiedene Fragen, die wohl jedem fürsorglichen Partner, Elternteil oder Familienmitglied bei dem Gedanken an die eigene Vergänglichkeit durch den Kopf gehen: „Ich mag nicht immer alles im Leben richtig gemacht haben, aber auf meine Familie bin ich sehr stolz und genieße jeden Moment mit Ihnen. Natürlich beschäftige ich mich auch mit dem Thema Loslassen – gerade auch mit meiner Krankheitsgeschichte, die ja bekannt ist“, berichtet der Sänger.
Mit „Wer bringt Dich nach Hause“ veröffentlicht Nino de Angelo eins der wohl berührendsten Stücke seiner über 40-jährigen Musikervita. Einen tiefgehenden Song, auf dem er sich zeitnah zu seinem 61. Geburtstag so lebendig und kraftvoll wie nie zuvor zeigt
Nino de Angelos neue Single Wer bringt dich nach Hause“ erscheint am 10. Januar 2025. Sein neues Studioalbum „Irgendwann im Leben“, erscheint am 21.02.2025 in mehreren Konfigurationen. Im April/Mai 2025 wird Nino de Angelo sein neues Album auch auf großer „Irgendwann im Leben“ -Tournee live präsentieren:
Irgendwann im Leben – Nino de Angelo – Live mit Band
Die neue Single von Steffen Sturm beschreibt die unerwartete und überwältigende Liebe, die einen Menschen plötzlich treffen kann. Die Metapher des „Fallens“ symbolisiert die Unvorhersehbarkeit und Intensität dieser Emotionen, während die Vorstellung, in das Herz des anderen zu fallen, die tiefe Verbundenheit und das Vertrauen widerspiegelt, das zwischen den beiden entsteht. Es ist der Ausdruck von Sehnsucht und der Freude, jemanden gefunden zu haben, der das eigene Leben bereichert.
Produziert wurde der Titel von Willy Klüter (er komponierte u.a. für Roland Kaiser, Claudia Jung, Ross Anthony, Patrick Lindner), der auch, zusammen mit Manfred Hochholzer, die Musik dazu schrieb. Der Text stammt aus der Feder von Wolfgang Hofer (er schrieb u.a. Texte für Udo Jürgens, Thomas Anders, Beatrice Egli, Maite Kelly).
Seit seinem Solo-Debüt als Schlagersänger im Frühjahr 2022 veröffentlichte Steffen Sturm bereits zwölf Singles und sein Debüt-Album „Sturmzeit“.
Er begeisterte beim ZDF in der Sendung “Hallo Deutschland” sowie beim SWR in der Landesschau und zahlreichen weiteren TV- und Live-Shows in Deutschland und Österreich. Er teilte die Bühne bei Großveranstaltungen u.a. mit DJ Ötzi, voXXclub und Nicki. Als sanfter Schlagersänger ersang er sich mit seinen Liedern mittlerweile sechsstellige Streams und Views beim Branchenführer Spotify und YouTube: Mit seinen Songs singt er sich in die Herzen vieler Schlagerfans, was Platzierungen in den Radio Airplay Charts “Deutschland konservativ Pop“ und vielen weiteren Radio- und DJ-Charts eindrucksvoll belegen. In den Amazon Schlager-Charts konnte er sich ebenfalls Top 10 Platzierungen sichern. Seine Titel gehören mittlerweile zum festen Programm in vielen Radio Sendern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Nach seinem Musikstudium im Hauptfach Schlagzeug war Steffen als Schlagzeuger mit verschiedenen Bands unterwegs, u.a. als Support-Act von Joe Cocker, Gary Moore,
Manfred Man, The Beach Boys, The BossHoss, Jürgen Drews, Gregor Meyle und Joy Flemming. Darüber hinaus stand er u.a. mit Musikern von Herbert Grönemeyer, der RTL-DSDS Band und den No Angels auf der Bühne.
Nachdem Pascale Rommé mit der Radioversion von „Ich fliege mit dir“ und dem dazugehörigen Musikvideo bereits große Erfolge feiern konnte, folgt nun ein energiegeladener Remix.
Für dieses Projekt hat sich die Sängerin mit dem renommierten Remix-Team Nur So! Remix zusammengetan – einem der erfolgreichsten Teams der Branche. Das Ergebnis ist ein moderner, tanzbarer Sound, der der Originalversion einen frischen, clubtauglichen Charakter verleiht, ohne dabei die gefühlvolle Essenz des Songs zu verlieren.
Wer mag kann sich hier gerne noch das Musikvideo zum Original anschauen:
Veröffentlicht wird die Single vom erfolgreichen Label “Fiesta Records” (Andreas Rosmiarek, LC 02000).
Der Song ist ab dem 17.01.2025 auf allen Download- und Streaming-Portalen erhältlich.