Andrea Stein veröffentlicht emotionale neue Single „Glücklich in deinen Armen“ – ab dem 20.06.2025 digital erhältlich

Mit ihrer neuen Single „Glücklich in deinen Armen“ feiert Andrea Stein ein eindrucksvolles musikalisches Comeback und setzt ein starkes Zeichen für ihren Neuanfang. Der Titel erscheint am 20. Juni 2025 über das renommierte Label Fiesta Records und ist ab diesem Datum auf allen gängigen Download- und Streamingportalen verfügbar.

Der moderne Up-Tempo-Schlager verbindet tanzbare Rhythmen mit tiefgründiger Emotionalität und markiert zugleich einen bedeutenden Meilenstein in Andrea Steins Karriere: „Glücklich in deinen Armen“ ist die erste Veröffentlichung in Zusammenarbeit mit David Scheuvens (Scheuvens Music), ihrem neuen Management. Gemeinsam schlagen Künstlerin und Manager ein frisches Kapitel auf – geprägt von künstlerischer Klarheit, emotionaler Tiefe und neuer Energie.

Ein Song voller Gefühl, Ehrlichkeit und Stärke

„Glücklich in deinen Armen“ ist weit mehr als nur ein weiterer Schlagertrack – es ist eine bewegende Geschichte, erzählt aus der Perspektive einer Frau, die liebt, obwohl sie weiß, dass diese Liebe nicht ihr gehört. Zwischen Hoffnung und schmerzhafter Realität, zwischen Nähe und unerfüllter Sehnsucht, entfaltet sich ein emotionales Spannungsfeld, das unter die Haut geht. Bereits die ersten Zeilen lassen erkennen, wie viel Gefühl und Wahrheit in diesem Song stecken:

„Wieder ein Abend, schon wieder ein Traum / Wieder ein Treffen, im Schatten des Raums…“

Andrea Stein gelingt es mit eindrucksvollen Bildern, das innere Ringen einer Liebe zu beschreiben, die zwar nicht vollständig erwidert wird, aber dennoch alles bedeutet. Besonders berührend ist die zentrale Zeile des Refrains:

„Doch ich bin glücklich in deinen Armen / auch wenn ich weiß, dass du nicht bleibst…“

Der Song handelt von Momenten, in denen man sich verliert – und trotzdem nicht anders kann, als sie zu leben. Zwischen Selbstaufgabe und Sehnsucht steht eine Frau, die weiß, was sie fühlt – und dabei ihre ganze Verletzlichkeit zeigt:

„Dein Ring an der Hand, erinnert mich still / dass ich nur die bin, die uns wirklich will…“

Hochkarätige Produktion trifft auf charismatische Stimme

Musikalisch überzeugt „Glücklich in deinen Armen“ durch eine moderne Schlagerproduktion mit emotionalem Tiefgang. Komponiert wurde der Song von Jascha Welzel, der zusammen mit Andreas Schulze auch den Text geschrieben hat. Für die Produktion zeichnet sich das Team um Jascha Welzel gemeinsam mit C-Base Music verantwortlich – ein Sound, der moderne Schlagerästhetik mit Tiefe und Wärme verbindet.

Im Mittelpunkt steht dabei Andrea Steins unverkennbare Stimme – eine Stimme, die Wärme, Verletzlichkeit und Stärke in sich vereint und den Song zu einem echten Hörerlebnis macht.

Ein Neustart mit Herz und Haltung

„Glücklich in deinen Armen“ ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein klares Statement für Authentizität, emotionale Ehrlichkeit und Neuanfang. Andrea Stein zeigt, dass Schlager mehr sein kann als nur eingängige Melodien – nämlich eine echte Ausdrucksform für persönliche Geschichten, echte Gefühle und künstlerische Vision.

Mit dieser Veröffentlichung unterstreicht Andrea Stein ihren Anspruch, sich als moderne, ausdrucksstarke Stimme im deutschen Schlager zu etablieren – glaubwürdig, gefühlvoll und mitreißend.


Veröffentlichungsdatum: 20.06.2025
Label: Fiesta Records
Komposition: Jascha Welzel
Text: Andreas Schulze & Jascha Welzel
Produktion: Jascha Welzel & C-Base Music
Management: David Scheuvens (Scheuvens Music)

Cover- und Textvorlage: Fiesta Records

Pressetext: Gabi Breuer-Konze

Anzeige

Marianna Masadi bringt den Sommer auf den Dancefloor – mit „Kalinichta (Nur So! Remix)”

Sie steht für mediterrane Lebensfreude, tanzbare Leidenschaft und eine Stimme, die zwischen sanftem Sonnenuntergang und elektrisierender Clubnacht alles zum Leuchten bringt: Marianna Masadi, die deutsch-griechische Ausnahmesängerin, meldet sich am 20. Juni 2025 mit ihrer neuen Single „Kalinichta (Nur So! Remix)“ zurück – einer explosiven Mischung aus emotionalem Popschlager und mitreißendem Clubsound.

Produziert vom gefeierten DJ- und Remix-Team Nur So!, bekommt der bereits beliebte Originalsong eine völlig neue Dynamik: elektronisch, druckvoll, tanzbar – und dennoch voller Gefühl. Die mediterranen Einflüsse treffen auf moderne Beats, ein Hauch von Disco-Glamour umspielt die druckvolle Produktion, während Mariannas warme Stimme der Titelzeile „Kalinichta“ eine ganz neue Bedeutung verleiht.

Eine Nacht unter Sternen – und ein Song, der bleibt

„Sag nicht nein, ich will kein Kalinichta…
Ich will die Nacht unter den Sternen mit dir teil’n…“

Mit diesen Zeilen fängt der Song genau das ein, was ein Sommerhit braucht: Sehnsucht, Nähe und die Lust, den Moment festzuhalten. „Kalinichta“ (griechisch für „Gute Nacht“) ist in diesem Fall nicht der Abschied, sondern der Wunsch, die Nacht gemeinsam auszukosten – mit offenen Herzen und tanzenden Füßen. Der Remix verleiht diesem Gefühl Flügel.

Internationales Flair trifft auf deutschen Pop

Der Song basiert auf dem Originaltitel von Erfolgsautorin Kristina Bach, die mit Megahits wie „Atemlos durch die Nacht“ (Helene Fischer) Maßstäbe gesetzt hat. In Marianna Masadis Interpretation wird „Kalinichta“ zur europäischen Sommerhymne, die Grenzen überwindet – sprachlich wie musikalisch.

Der Nur So! Remix bringt die perfekte Energie für Clubs, Open-Airs, Strandbars und Radioplaylists. Der Beat trifft direkt ins Herz, das Arrangement bleibt im Ohr – und die Botschaft ist universell: Bleib heute Nacht, spür das Leben, tanz mit mir.

Marianna Masadi – die Stimme des Südens

Marianna Masadi steht für Authentizität, Gefühl und moderne Sounds mit kultureller Tiefe. Ihre deutsch-griechischen Wurzeln verschmelzen in ihrer Musik zu einem einzigartigen Stil: emotional, rhythmisch und immer nah am Menschen. Mit ihrer Ausstrahlung und Stimme bringt sie südliche Wärme in den deutschsprachigen Pop – und hebt ihn auf ein neues, tanzbares Niveau.


„Kalinichta (Nur So! Remix)“ erscheint am 20. Juni 2025 auf allen gängigen Streaming- und Download-Plattformen.

Ein Song, der nicht nur den Sommer verlängert – sondern Lust auf jede Nacht macht.

Hier den Song presaven: https://distrokid.com/hyperfollow/mariannamasadi/kalinichta-nur-so-remix

oder

https://geni.us/MariannaMasadi

Cover- und Textvorlage: MM Productions

Pressetext: Gabi Breuer-Konze

Anzeige

Yve Zart veröffentlicht neue Single „Wenn du ehrlich zu dir bist“ – Eine musikalische Begegnung mit der Vergangenheit

Mit ihrer neuen Single „Wenn du ehrlich zu dir bist“ öffnet Sängerin und Songwriterin Yve Zart ein emotionales Kapitel, das viele Menschen kennen – aber nur selten in Worte fassen können. Was passiert, wenn eine alte Liebe plötzlich wieder in unser Leben tritt? Wenn wir glauben, längst abgeschlossen zu haben – und dennoch alles ins Wanken gerät?

Ab dem 20. Juni 2025 ist der berührende Titel auf allen Download- und Streaming-Plattformen erhältlich und zeigt erneut, wie feinfühlig Yve Zart Gefühle in Musik verwandeln kann.

Zwischen Rückblick und Selbsterkenntnis

„Wenn du ehrlich zu dir bist“ erzählt die Geschichte einer Frau, die sicher ist, ihre Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben – bis sie einer alten Liebe begegnet, die verborgene Gefühle an die Oberfläche spült. Der Song fragt nicht nach Schuld oder Bedauern. Er blickt aufrichtig und ohne Klischees auf den inneren Zwiespalt, den viele kennen: Was bleibt von einer Liebe, die wir loslassen wollten – aber nie ganz vergessen konnten?

„Manchmal ist es nicht das Herz, das vergisst – sondern der Kopf, der es versucht“, sagt Yve Zart über die Entstehung des Songs.
„Dieser Titel ist für alle, die sich schon einmal gefragt haben, ob sie wirklich losgelassen haben – oder ob sie nur gelernt haben, es zu verbergen.“

Emotion trifft Pop – ein starker, leiser Song

Musikalisch verbindet Yve Zart moderne Pop-Elemente mit einem emotional tiefen Arrangement, das dem Text Raum gibt zu atmen. Ihre klare Stimme, die ehrliche Sprache und die atmosphärische Produktion schaffen eine ganz eigene Stimmung zwischen melancholischer Reflexion und sanfter Hoffnung.

Dabei ist der Song kein klassisches Liebeslied, kein Abschied in Moll – sondern eine starke, selbstbewusste Reflexion über die Komplexität menschlicher Gefühle. Ein Song, der berührt, ohne kitschig zu sein, und Mut macht, die eigene Vergangenheit nicht zu verdrängen, sondern als Teil des eigenen Weges anzunehmen.

Yve Zart – Stimme mit Tiefe

Yve Zart gehört zu einer neuen Generation von Künstlerinnen, die mit ihrer Musik keine Masken aufsetzen, sondern Gesicht zeigen. Ihre Songs sind authentisch, ehrlich und nah, ihre Texte erzählen von echten Emotionen – mal verletzlich, mal stark, aber immer mit einem klaren Blick auf das, was wirklich zählt.

Mit „Wenn du ehrlich zu dir bist“ beweist Yve Zart erneut, dass sie zu den spannendsten weiblichen Stimmen im deutschsprachigen Pop gehört – sensibel, kraftvoll und voller Gefühl.


„Wenn du ehrlich zu dir bist“ erscheint am 20. Juni 2025.
Ein Song für alle, die lieben, erinnern, fühlen – und den Mut haben, ehrlich zu sich selbst zu sein.

Cover- und Textvorlage: Fiesta Records

Pressetext: Gabi Breuer-Konze

Anzeige

Lyane Hegemann veröffentlicht neue Single „Aber nicht mit mir“ – ein klares Statement in modernem Deutschpop

Mit ihrer neuen Single „Aber nicht mit mir“ meldet sich Lyane Hegemann eindrucksvoll zurück und beweist einmal mehr, dass sie als Künstlerin für klare Haltung, emotionale Tiefe und musikalisches Feingefühl steht. Der Song ist mehr als nur ein Ohrwurm – er ist eine Botschaft. Eine, die Mut macht, Grenzen aufzeigt und zur Selbstachtung aufruft.

„Aber nicht mit mir“ thematisiert ein Thema, das viele Menschen betrifft: das Ende von Illusionen und der bewusste Entschluss, sich nicht länger mit leeren Versprechen und halbherzigen Beziehungen zufriedenzugeben. Die Botschaft ist deutlich: Wer liebt, muss auch ehrlich sein. Und wer enttäuscht, darf nicht erwarten, dass man schweigend bleibt.

Musikalisch bewegt sich die Single zwischen gefühlvollem Deutschpop und modernem Popschlager – eine Mischung, die Lyane Hegemann mit ihrer ganz eigenen Handschrift veredelt. Eingängige Melodien treffen auf einen treibenden Beat, der im Ohr bleibt, während der Gesang authentisch und nahbar bleibt. Der Song vereint Stärke und Sensibilität – ein Balanceakt, der Lyane wie kaum einer anderen gelingt.

Hinter dem Titel steht ein kreatives und erfahrenes Team: Der Text stammt von Erfolgsautor Bernd Meinunger, die Musik wurde von Lyane Leigh (Lyane Hegemann) selbst komponiert. Gemeinsam mit Thomas Bleicher und Bmonde zeichnet Lyane auch für die Produktion verantwortlich – ein weiteres Zeichen dafür, wie viel persönliche Energie und Herzblut in dieser Veröffentlichung steckt.

Veröffentlicht wird die Single über 3H Fox Records, in Kooperation mit dem Verlag 3H Music Germany Edition.

Mit „Aber nicht mit mir“ setzt Lyane Hegemann ihre künstlerische Reise konsequent fort und gibt zugleich einen ersten Ausblick auf neue Projekte: Für 2026 ist ein komplett neues Studioalbum geplant – ein weiteres Kapitel ihrer musikalischen Entwicklung, das Fans mit Spannung erwarten dürfen.

Genre: Deutschpop / Popschlager
Label: 3H Fox Records
Verlag: 3H Music Germany Edition
Komponist: Lyane Leigh (Lyane Hegemann)
Text: Bernd Meinunger
Produktion: Lyane Hegemann, Thomas Bleicher, Bmonde

Mit „Aber nicht mit mir“ liefert Lyane Hegemann einen modernen Pop-Song mit Haltung, Tiefe und Ohrwurmqualität – und beweist, dass ehrliche Musik noch immer die stärkste Sprache ist.

“Aber nicht mit mir” ist ab dem 20.06.25 auf allen
Download- und Streaming-Portalen erhältlich: https://hypeddit.com/abernichtmitmir

Cover- und Textvorlage: 3H Fox Records

Pressetext: Gabi Breuer-Konze

Anzeige

Christian Lais feiert 25 Jahre Bühnenkarriere – mit seiner neuen Single „Für die Ewigkeit“

Ein Vierteljahrhundert im Rampenlicht – und kein bisschen leiser! Christian Lais, einer der markantesten Stimmen des deutschen Pop-Schlagers, feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: Vor genau 25 Jahren – Anfang der 2000er-Jahre – unterschrieb er dank eines selbstgeschriebenen Songs seinen ersten Plattenvertrag. Heute blickt der sympathische Sänger auf eine beeindruckende Karriere zurück, die von Beständigkeit, Authentizität und musikalischer Leidenschaft geprägt ist. Und er beweist einmal mehr, dass er seinem damaligen Versprechen treu geblieben ist: „Ich sing‘ Für die Ewigkeit“.

Mit seiner brandneuen Single „Für die Ewigkeit“ schlägt Christian Lais nun ein besonders emotionales Kapitel auf – eine musikalische Zeitreise zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Der Song erzählt von seiner ganz persönlichen Geschichte, vom Glück des Augenblicks und der Dankbarkeit für das, was das Leben ihm geschenkt hat. Es ist ein Liebeslied, ein Lebenslied, ein Lied, das bewegt – und eines, das wie gemacht ist, um zum Soundtrack inniger Momente zu werden.

Autobiografisch, ehrlich und berührend

Für die Ewigkeit“ ist mehr als ein Songtitel – es ist das gelebte Lebensmotto des Sängers. Das zeigt sich nicht nur in seiner erfolgreichen Musikkarriere, sondern auch in seinem Privatleben: Die Traumhochzeit in der Karibik mit seinem langjährigen Partner Ernst wurde ganz bewusst im Jubiläumsjahr zelebriert – ein starkes Zeichen für Liebe, Treue und Zusammenhalt. Diese berührende Liebesgeschichte, die einst mit einer angeschmorten Zigarette und einem Ohrwurm von Terry Jacks begann, erzählt Christian Lais nun zum ersten Mal in seiner Musik – direkt, ehrlich und voller Herzblut.

Der Song verbindet gefühlvolle Lyrics mit kraftvollen Pop-Schlager-Elementen und ist damit ein moderner Ohrwurm, der das Zeug hat, neue Streaming- und Download-Rekorde zu brechen. Gleichzeitig schlägt er eine Brücke zwischen dem Gestern und dem Morgen – zwischen Rückblick und Vision.

Umjubelte Tour, große Gefühle

Auch live ist Christian Lais so präsent wie nie: Seine eigene Tour 2025, begleitet von einer hochkarätigen Band, wurde bereits jetzt zum gefeierten Highlight. Und für den Künstler ist klar: „Das könnte für die Ewigkeit so weitergehen!“ Auf der Bühne gelingt es ihm immer wieder, Menschen aller Generationen zu vereinen – mit Songs, die verbinden und Emotionen freisetzen.

„Wenn bei ‚Für die Ewigkeit‘ Paare aller Couleur vor der Bühne stehen, sich umarmen und sich den Refrain ins Ohr singen, dann habe ich mein Ziel erreicht“, sagt Lais. Für ihn bleibt die Musik vor allem eines: ein Werkzeug der Liebe, ein Medium echter Nähe.

Musik mit Haltung

Nach Erfolgsalben wie „Anders“ und „Lais 2.0“ zeigt der charismatische Sänger erneut, dass er sich nicht auf Erfolgen ausruht. Er entwickelt sich stetig weiter – bleibt dabei aber immer sich selbst treu. Christian Lais steht für Musik mit Herz und Haltung, für Toleranz, Lebensfreude und Leidenschaft.

„Für die Ewigkeit“ passt in jede Playlist, ganz gleich ob romantischer Abend, Autofahrt oder Livekonzert. Und obwohl der Song modernen Schlager in seiner schönsten Form bietet, beugt er sich nur einem einzigen Format, wie Christian betont:
„Möge die Liebe ‚Für die Ewigkeit‘ das Nonplusultra bleiben – dafür singe ich.“

Ab sofort überall erhältlich – auf allen bekannten Streaming- und Downloadplattformen.
Ein Lied, das bleibt. Ein Künstler, der berührt. Und ein Jubiläum, das gefeiert werden muss.

Cover- und Textvorlage: TELAMO

Pressetext: Gabi Breuer-Konze

Anzeige

Inselfieber 2025 – 35.000 Besucher, ausgelassene Stimmung und eine Überraschung mit Wendler-Potenzial

Was für ein Tag, was für ein Event: Inselfieber 2025 hat alle Erwartungen übertroffen und den Ruhrpott erneut in ein brodelndes Partymekka verwandelt. 35.000 Besucher feierten unter der glühenden Sonne ein Festival der Superlative – ausverkauft, euphorisch und mit allem, was das Mallorca- und Schlagerherz begehrt. Hinter diesem Erfolg steht wie immer Veranstalter Markus Krampe, der mit viel Gespür für das richtige Line-up und eine perfekte Organisation einmal mehr bewiesen hat: Inselfieber ist das Sommer-Highlight schlechthin.

Mallorca-Feeling bei 35 Grad – das Ruhrgebiet glüht

Schon früh war klar: Dieser Tag wird heiß – in jeder Hinsicht. Bei Temperaturen von 35 Grad verwandelte sich das Festivalgelände in ein tropisches Feierparadies. Kurzzeitig sorgte eine kleine Regenwolke für eine willkommene Abkühlung, doch als Julian Sommer die Bühne betrat, hatte selbst das Wetter gute Laune: Die Sonne kam zurück, der Himmel riss auf – Inselfieber 2025 war endgültig auf Betriebstemperatur.

Zwei Bühnen, ein Ziel: Party pur!

Das Festival setzte auf zwei Bühnen mit klarer Aufteilung:

  • Auf der Mainstage wurde der geballte Ballermann-Sound zelebriert – mit den ganz großen Namen der Szene.
  • In der stilvollen Royal Suite kamen vor allem Schlagerfans voll auf ihre Kosten.

Hier gaben sich Olaf Henning, Olaf der Flipper und viele weitere Künstler die Klinke in die Hand, bevor schließlich Vanessa Mai als Headliner der Royal Suite für Gänsehautmomente sorgte. Energiegeladen, professionell und mit spürbarer Nähe zum Publikum lieferte sie ein Schlager-Set, das auch musikalisch alle Register zog.

Party trotz Pannen – die Ballermann-Stars im Dauereinsatz

Während auf der Mainstage ein Star nach dem anderen ablieferte, musste Isi Glück ihren geplanten Auftritt schweren Herzens absagen. Ihr Flug von Mallorca nach Köln wurde zunächst mehrfach verschoben und schließlich ersatzlos gestrichen. Doch der Rest des Line-ups kompensierte das mehr als eindrucksvoll: Mit ungebrochener Energie und jeder Menge Party-Hits verwandelten die Acts die Bühne in eine Feierzone – Ballermann-Feeling mitten im Ruhrgebiet.

Jubel, Überraschung und ein Name, der polarisiert

Wie es bei Inselfieber Tradition ist, ließ es sich Markus Krampe nicht nehmen, im Laufe des Abends selbst die Bühne zu betreten. Unter frenetischem Applaus kündigte er an: Inselfieber 2026 kommt! – was bereits für grenzenlosen Jubel sorgte. Doch eine Ankündigung ließ das Publikum kollektiv innehalten:

„Es ist nicht ausgeschlossen, dass bei Inselfieber 2026 auch Michael Wendler wieder auf der Bühne stehen könnte.“
Diese Nachricht sorgte für ein regelrechtes Raunen im Publikum – zwischen Spannung, Überraschung und Neugier.

Fazit: Ein Festival mit Gänsehautgarantie

Inselfieber 2025 war nicht nur ausverkauft, sondern emotional, laut, heiß und voller Highlights. Ein Event, das zeigt, wie Musik verbindet – ob Schlager, Pop oder Partysound. Und das mit einem organisatorisch top aufgestellten Team rund um Markus Krampe, das den Gästen trotz Hitze und großer Menschenmengen ein unvergessliches Erlebnis bot.

Wir von CNG Event Pics sagen Danke für die Einladung und die herzliche Betreuung vor Ort.
Unsere Bilder fangen all die Emotionen, die Musik und das pure Lebensgefühl ein – und dürfen gerne geteilt, geliked und weiterverbreitet werden!

Wir freuen uns jetzt schon auf Inselfieber 2026 – mit Sonne, Sound und vielleicht sogar Wendler.

Hier alle Fotos anschauen, einfach auf das 1. Bild klicken:

Fotos: Christoph Giltges (Team Gabis-Schlager.Club)

Text: Nadine Giltges (Team Gabis-Schlager.Club) / Gabi Breuer-Konze

27. Stadtteilfest der Knappeninitiative Oberhausen e.V. – Ein gelungenes Fest für die ganze Familie

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Werbegemeinschaft Knappeninitiative Oberhausen e.V. lud bereits zum 27. Mal zum beliebten Stadtteilfest im Knappenviertel ein – ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt. Trotz wechselhaften Wetters mit viel Sonne, aber auch kurzen Regenschauern, zog das Straßenfest zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und sorgte für ausgelassene Stimmung inmitten des lebendigen Stadtteils.

Ein Stadtteil zeigt, was er kann

Wie in jedem Jahr präsentierten sich zahlreiche soziale Einrichtungen, Vereine und lokale Akteure mit Informationsständen, Mitmachaktionen und kreativen Angeboten für Groß und Klein. Besonders für Kinder wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten – von Hüpfburgen über Kinderschminken bis zu interaktiven Spielaktionen war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch viele Familien nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen und das bunte Treiben auf der Straße zu genießen.

Kulinarische Vielfalt aus der Region

Neben dem vielfältigen Unterhaltungsprogramm kamen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz: Lokale Caterer und gastronomische Anbieter verwöhnten die Gäste mit einer breiten Auswahl an Speisen – von klassischen Grillwürstchen über internationale Köstlichkeiten bis hin zu süßen Leckereien war alles dabei. Die Besucher konnten sich durch die kulinarische Vielfalt schlemmen und dabei das gesellige Miteinander im Herzen des Knappenviertels genießen.

Musik, Stimmung und ein stimmungsvoller Ausklang

Ein besonderes Highlight stellte der musikalische Abschluss des Festes dar: Am Abend verwandelte sich die Bühne in eine echte Schlagerarena. Bekannte Künstler wie Andreas Lawo, Ralf Cerne, Julian Haag, Dani und Devin Reger sorgten mit ihren mitreißenden Auftritten für beste Stimmung. Trotz gelegentlicher Regenschauer blieben viele Besucher bis zum Schluss und feierten gemeinsam mit den Künstlern eine ausgelassene Party. Es wurde gesungen, getanzt und geschunkelt – ein stimmungsvoller Ausklang eines rundum gelungenen Stadtteilfests.

Fazit

Das 27. Stadtteilfest der Knappeninitiative Oberhausen e.V. war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Es hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und engagiert das Knappenviertel ist – und wie wichtig solche Veranstaltungen für das Miteinander in der Stadt sind. Die Mischung aus Information, Unterhaltung, Kulinarik und Musik traf genau den Nerv der Besucher. Man darf sich schon jetzt auf die 28. Ausgabe im nächsten Jahr freuen!

Hier auf das 1. Bild klicken und sich alle Fotos ansehen:

Fotos und Text: Gabi Breuer-Konze, Detmar Konze

Pete Larsen veröffentlicht neue Single „Nur mal Danke sagen“ – eine musikalische Liebeserklärung an alle Eltern

Nach dem Erfolg seiner letzten Single „Land in Sicht“ meldet sich Singer-Songwriter Pete Larsen mit einem besonders persönlichen Titel zurück. Am 13. Juni 2025 erscheint sein neuer Song „Nur mal Danke sagen“ – eine gefühlvolle Ballade, die berührt, nachklingt und uns daran erinnert, was wirklich zählt. Der Song stammt aus der Feder von Pete Larsen und Yves Pappé, der nicht nur als Produzent agierte, sondern auch als kreativer Weggefährte von Pete. Gemeinsam haben sie mit „Nur mal Danke sagen“ ein gefühlvolles Stück geschaffen, das gekonnt zwischen leiser Melancholie und wohltuender Herzlichkeit balanciert.

Mit „Nur mal Danke sagen“ gelingt Pete Larsen eine musikalische Umarmung, wie man sie selten hört. Der Song ist eine liebevolle Hommage an die Eltern – jene Menschen, die uns prägen, tragen, begleiten – oft, ohne dafür ein einziges Mal ein echtes Dankeschön zu hören. Genau diesem unausgesprochenen Gefühl verleiht Larsen mit seiner neuen Single eine Stimme.

Ein Song wie ein ehrlicher Blick zurück – und ein stilles Versprechen nach vorn

Die Melodie trägt eine sanfte Melancholie, die nicht traurig macht, sondern auf besondere Weise wärmt. Larsens charakteristische Stimme – klar, zugleich verletzlich und kraftvoll – erzählt von Kindheitserinnerungen, leisen Gesten und der tiefen Dankbarkeit, die man oft erst mit etwas Abstand in ihrer ganzen Größe erkennt.

Der Text ist schlicht und gerade deshalb so berührend. Ohne Pathos, aber mit viel Herz, erinnert Pete Larsen daran, wie kostbar familiäre Liebe ist. „Nur mal Danke sagen“ ist kein lauter Popsong, sondern ein leises Meisterwerk – geschrieben mit Seele, gespielt mit Gefühl.

Mehr als Musik – eine Einladung zum Innehalten

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, schafft Pete Larsen mit „Nur mal Danke sagen“ einen Moment des Innehaltens. Der Song ist ein musikalisches Dankeschön, das jeder auf seine eigene Weise interpretieren kann – sei es als Widmung an die eigenen Eltern, als Erinnerung an vergangene Zeiten oder als Anstoß, selbst mal „Danke“ zu sagen.

Mit dieser Veröffentlichung beweist Pete Larsen erneut, dass er zu den tiefgründigsten Stimmen der deutschsprachigen Musikszene gehört. „Nur mal Danke sagen“ ist kein Song, den man einfach nur hört – es ist ein Song, den man fühlt.

Veröffentlichungsdatum: 13. Juni 2025
Künstler: Pete Larsen
Titel: Nur mal Danke sagen
Genre: Deutschsprachige Pop-Ballade

Cover: Fiesta Records

Pressetext: Gabi Breuer-Konze

Anzeige

Ein Song, der nicht nur gehört, sondern gefühlt werden muss

Mit „Niemals Nie“ meldet sich Devin Reger eindrucksvoll zurück – und wie. Bereits die ersten Takte dieses Songs machen klar: Hier kommt mehr als Musik. Hier kommt ein Lebenszeichen. Eine vertonte Wahrheit. Ein mutiges Statement gegen Stigmatisierung, gegen Schubladendenken – und für radikale Echtheit.

Unverstellt. Unangepasst. Unüberhörbar.

In Zusammenarbeit mit den Songwritern Alisha Uhlenbrock und Sascha Urbanczyk ist ein Stück entstanden, das tief unter die Haut geht. Kein glattproduziertes Popprodukt – sondern rohe Emotion, verpackt in kompromisslos ehrlichen Lyrics und getragen von Devins unverkennbarer Stimme. Ein Werk, das berührt, aufwühlt und inspiriert.

Der zentrale Satz „Ihr könnt mich mal alle!“ bringt die Haltung hinter „Niemals Nie“ auf den Punkt. Devin erhebt seine Stimme für all jene, die aus dem Raster fallen – und genau darin ihre Stärke erkennen. Es ist ein Song über das Anderssein, das Sich-Trotzdem-Zeigen, das Sich-Nicht-Verstecken. Über Stolz. Über Selbstakzeptanz. Über Mut.

Wer ist Devin Reger?

Schwerbehindert. Homosexuell. Auf einem Auge blind. Kleinwüchsig. Mit einem kürzeren Bein. Und? Devin begegnet diesen Zuschreibungen mit einem entwaffnenden Lächeln – und einer klaren Antwort:
„Ja, ich bin all das. Aber vor allem bin ich Musiker. Und zwar mit Leidenschaft.“

Und diese Leidenschaft hört man. In jeder Zeile. In jeder Note. In jeder Nuance. „Niemals Nie“ ist kein Mitleidslied. Kein Protestlied. Es ist eine Hymne – auf die Kraft, sich nicht kleinmachen zu lassen. Auf die Kunst, aus dem eigenen Leben einen Song zu machen, der andere stärkt.

Sascha Urbanczyk, Produzent und Teil des Kreativteams, bringt es treffend auf den Punkt:
„Devin gehört auf die Bühne – nicht trotz, sondern wegen seiner Geschichte. Und vor allem: wegen seiner Stimme. Wegen seiner Präsenz. Wegen seiner Kunst.“

Zwei Versionen – eine Botschaft

Am 13. Juni 2025 erscheint „Niemals Nie“ auf allen gängigen Streaming- und Download-Plattformen. Parallel erscheint der „Bum Bum auf die 12 – S.U.S Project Mix“: eine clubtaugliche, elektronische Neuinterpretation des Songs mit wummerndem Beat, die der Message zusätzliche Power verleiht. Emotionalität trifft auf Energie – ein Sound, der bleibt.

Ein Song, der aufrüttelt – und bleibt

„Niemals Nie“ ist ein Appell an den Mut, man selbst zu sein. Ein musikalisches Statement gegen Vorurteile und für Sichtbarkeit. Für Menschen, die anders sind – und genau deshalb gesehen und gehört werden müssen. Für eine Gesellschaft, die Vielfalt nicht nur toleriert, sondern feiert.

Ein letzter Hinweis:
Bitte bis zum Schluss hören – denn die letzten Zeilen dieses Songs brennen sich direkt ins Herz.

Release: 13. Juni 2025 (inkl. „Bum Bum auf die 12 – S.U.S Project Mix“)

Cover- und Textvorlage: Sascha Urbanczyk

Pressetext: Gabi Breuer-Konze

Anzeige

Elvira Fischer – Im schwarzen Kleid jetzt im mitreißenden (MF-RMX)

Mit ihrer neuen Singleauskopplung „Im schwarzen Kleid“ präsentiert Elvira Fischer am 11. April 2025 einen weiteren musikalischen Vorgeschmack auf ihr kommendes Album „Ruhelos“ – und lässt dabei erneut keine Zweifel daran, warum sie zu den gefragtesten Stimmen der modernen Schlagerszene zählt.

Pünktlich zum Release kommt der mitreißende MF-Remix aus dem Hause MF-Studio, produziert von Michael Fischer und Text von Alex Rosenrot. Der Remix verleiht dem Titel einen tanzbaren Discofox-Groove, der perfekt zu Elvira Fischers dynamischer Ausstrahlung und temperamentvollem Bühnenstil passt.

Kraftvoll, modern und absolut charismatisch: Der MF-RMX von „Im schwarzen Kleid“ ist wie gemacht für die Tanzflächen – ein echtes Highlight für Fans von rhythmischem, eingängigem Popschlager.

Elvira Fischer beweist auch mit dieser Single ihr feines Gespür für starke Melodien und ohrwurmverdächtige Refrains. Ihr unverkennbarer Stil zieht sich wie ein roter Faden durch die Produktion – und sorgt für Begeisterung sowohl bei treuen Fans als auch bei neuen Hörern.

Die Zusammenarbeit mit Hitproduzent Michael Fischer und Alex Rosenrot garantiert einmal mehr höchste Qualität und musikalische Leidenschaft. Wer bereits jetzt Lust auf das kommende Album „Ruhelos“ hat, darf sich auf eine Platte voller Energie, Emotion und packender Schlager-Momente freuen.

Cover- und Texvorlage: MF Music

Pressetext: Gabi Breuer-Konze

Anzeige

Die mobile Version verlassen