Gefühlt perfekt ” nimmt sie schon mal Kurs Richtung Frühling! Denn: Ihre neueste Single erzählt von Liebe auf den ersten Blick, von einem plötzlichen Glücksrausch und diesem wunderschönen Kribbeln, das unerwartete Frühlingsgefühle mit sich bringen.
…dieses Mal ist sie ganz sicher verliebt: Paulina Wagner startet mit ihrer neuen Single „Gefühlt perfekt“ ins Jahr 2022 – und nimmt schon mal Kurs auf den Frühling!
Nachdem Paulina Wagner zuletzt mit der Single „Liebe Liebe“ und dem dazugehörigen Remix-Update auf absolute Leichtigkeit gesetzt hatte, präsentiert die gefeierte Newcomerin nun mit „Gefühlt perfekt“ eine weitere Auskopplung aus ihrem Debütalbum: Ihre neueste Single erzählt von Liebe auf den ersten Blick, von einem plötzlichen Glücksrausch und diesem wunderschönen Kribbeln, das unerwartete Frühlingsgefühle mit sich bringen. „ Gefühlt perfekt “ erscheint am 28.01.2022 bei Telamo.
„Ich will dich/ich will mehr/jeden Augenblick“: Mit euphorischen Background-Chorgesängen und einem elektrisierenden Arrangement vertont Paulina Wagner jetzt schon die Frühlingsgefühle des neuen Jahres – auf ihrer neuen Single „ Gefühlt perfekt “.
Das Lyric – Musikvideo zum Song feiert am 28.01.2022 Premiere, hier bereits vormerken:
JASMIN HERREN ist vielen Menschen in erster Linie als „Frau von…“ ein Begriff – ja, sie ist die Witwe von WILLI HERREN, aber auch eine eigene Persönlichkeit, die schon seit längerer Zeit Musik macht und als Sängerin unterwegs ist. Über viele Jahre hinweg begeisterte sie ihre Fans mit stimmungsvollen Mallorca-Schlagern (Duett mit GOTTLIEB WENDEHALS inklusive) und hat sich so eine eigene Fanbase erarbeitet.
Auch als Reality-Star hat sich JASMIN einen Namen gemacht und wirkte bei vielen Formaten wie „Container exklusiv“ und „Sommerhaus der Stars“ mit – gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mann WILLI HERREN stellte sie sich dem „Kampf der Promipaare“.
Ganz aktuell stellt sich JASMIN HERREN nun einer besonderen Herausforderung als Teilnehmerin des Dschungelcamps – Motto: „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“. Vermutlich wird sich JASMIN hier von einer anderen Seite zeigen – entsprechend hat sie nun ein sehr nachdenkliches und sensibles Lied aufgenommen, das an ihren viel zu früh verstorbenen WILLI erinnert.
Melancholisch denkt sie darüber nach, dass sie die „starke Frau“ spielen muss, obwohl der dunkelgraue Tag eher traurig stimmt. Mit ihrem WILLI „konnte sie verrückt sein“, erfährt der Zuhörer. Auch wenn die Kölsche Frohnatur nun nicht mehr lebt, ist sein Lebenswerk unvergessen – gerade auch bei seiner Witwe – folgerichtig stellt JASMIN HERREN fest: „Du lebst in mir für immer“.
In ihrer sentimentalen Ballade ist JASMIN aber auch ehrlich genug, an schwierige Zeiten zurückzudenken: „Dich zu lieben war nicht immer ganz so leicht“, gibt sie zu Protokoll. Gemeinsam wollte man stark sein, was nicht funktioniert hat – was bleibt, ist das „Tattoo mit deinem Namen, es brennt auf meiner Haut“.
Schonungslos offen und sehr sensibel singt JASMIN mit „Du lebst in mir“ einen Song, der authentischer nicht sein könnte und ihrem WILLI ein Denkmal setzt. Die junge Witwe zeigt sich von einer ganz anderen, ernsthaften Seite. Sicher wird sie bei der aktuellen Dschungelcamp-Staffel tolle Akzente setzen – vielleicht wird sie ihr berührendes neues Lied ja hin und wieder anstimmen.
„Du lebst in mir“ wird ab dem 28.01.2022 auf allen relevanten Download-Platformen und Streaming-Portalen veröffentlicht.
Finger weg! Tamara Kapeller – die sympathische Powerfrau im jungen, modernen Popschlager – veröffentlicht am 28.01.2022 mit „Finger weg!“ ihre zweite Single bei popXsound.
Tamara Kapeller weiß, was sie will. Das hat sie bereits mit ihrer ersten Single „Ich will Sommer“ bewiesen. Mit „Finger weg!“ macht das junge, sympathische Energiebündel jetzt eine ganz klare Ansage an den Rest der Welt! „Finger weg! Das ist meiner!“
Eine gute Laune, rockig angehauchte, musikalische Liebeserklärung, welche sagt, dass die Liebe so groß ist, dass da weder Platz für ein Geheimnis, noch für eine andere Frau ist.
„Finger weg!“ ist junger, fetziger Pop-Schlager – voll tanzbar und partytauglich – bei dem jeder sofort gute Laune bekommt und mitgerissen wird. Ein Song der sicher im Radio, Club und Live überzeugt.
Die Videopremiere ist ebenfalls am 28.01.2022, hier bereits das Video vormerken:
Jetzt überall downloaden und streamen: https://save-it.cc/popx/finger-weg
17 Interpreten aus vier Nationen stehen am 23. April im Finale des internationalen Schlagerwettbewerbs „Stauferkrone“, der in der Donzdorfer Stadthalle über die Bühne geht. Mit dabei sind auch Schlager-Interpreten aus der Region, u.a. der Donzdorfer Chriss Reiser. Showgast bei der Veranstaltung ist Andy Borg, der seine Fans mit einem einstündigen Live-Auftritt begeistern will.
Das sind die Finalisten der Stauferkrone 2022
1. Reihe (v.l.): Roger & Company (Baden-Württemberg), Chriss Reisser (Baden-Württemberg), Bella Marie (NRW)
2. Reihe (v.l.): Jil (Hessen), Nils Thomas (Saarland), Jolanda (Schweiz), Jean Cörvers (Niederlande)
3. Reihe (v.l.): Mike van Hyke (Baden-Württemberg), Amadinos (Schweiz), Elisabeth Moser-Hold (Österreich)
4. Reihe (v.l.): Vanessa Dollinger (Österreich), Moonlight-Steffi (NRW), Arno Verano (Hamburg), Melody to go (NRW)
5. Reihe (v.l.): Nukaju und Vanessa F. (Baden-Württemberg), Corinna Anders (Sachsen) und Albert und Andrea (Baden-Württemberg)
ANDY BORG STARGAST BEI DER STAUFERKRONE
Mit einem Leckerbissen für alle Schlagerfans wartet die vierte Ausgabe der „Stauferkrone“ auf. Andy Borg ist Startgast des internationalen Schlagerwettbewerbs, der am 23. April 2022 in der Stadthalle Donzdorf ausgerichtet wird. Das geht aus einer Pressemitteilung des Veranstalters, der Agentur Maitis-Media in Göppingen, hervor. Borg gehört seit Jahren zu den Top-Künstlern in Deutschland und gewann an Popularität durch die Moderation „Musikantenstadl“ in der ARD. Seit zwei Jahren präsentiert er im Südwestfernsehen monatlich die Samstagabend-Show „Schlagerspaß mit Andy“.
Mit dem Lied „Adios Amor“ begann 1982 für den heute 60-Jährigen Andy Borg die Karriere. Der Song war 47 Wochen in den deutschen Charts platziert, stand sogar zwei Mal auf Platz eins. Seither folgten fast im Jahresrhythmus weitere Hits wie „Am Anfang war die Liebe“, „Die Fischer von San Juan“, „Endstation Sehnsucht“, „Bleib bei mir heute Nacht“, „Ich sag ja zu Dir“. „Das ist mir zu gefährlich“, „Mama Domenica“, „Angelo mio“ oder „Cara Mia“. Viele seiner Lieder belegten über Wochen erste Plätze in den Hitparaden und wurden im Internet mehrere Millionen Mal geklickt.
Der Projektleiter der „Stauferkrone“, Rüdiger Gramsch, freut sich über das Engagement von Andy Borg, der in der Donzdorfer Stadthalle mit einem gut einstündigen Auftritt das Publikum begeistern will. „Sein Kommen unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der ,Stauferkrone‘ für die Schlagerbranche“, so Gramsch. Der Wettbewerb – Pandemie bedingt um ein Jahr auf April 2022 verschoben – ist bereits ausgeschrieben, erste Bewerbungen sind bereits eingegangen. Bewerbungsschluss ist am 30. November 2021. Danach wird eine Vorauswahl-Jury die Wettbewerbsteilnehmer nominieren. Die künstlerische Leitung der „Stauferkrone“ obliegt dem in Uhingen lebenden Musiker, Komponisten und Produzenten Hayo Well. Schirmherr ist der Donzdorfer Bürgermeister Martin Stölzle.
Zum Rahmenprogramm der „Stauferkrone“ gehört wieder das Branchentreffen am Abend zuvor, sowie ein öffentlicher musikalischer Frühschoppen mit den Teilnehmern am Tag nach dem Wettbewerb.
Erhöhter Pulsschlag, weiche Knie und dennoch der unbedingte Wille der völligen Hingabe zweier Menschen. Victoria Kern beschreibt in ihrem groovigen neuen Song „ Heartbreaker “, wie die pure und leidenschaftliche Anziehung zweier Menschen alle Grenzen aushebeln kann und man sich dem Moment völlig hingibt, der sich so unglaublich gut anfühlt und das Feuer entfacht.
Alles, was es dazu braucht, ist eine Portion Mut – dann kann alles passieren!
Nach dem erfolgreichen Hit „Du bist so Zucker“ startet Noel im neuen Jahr mit dem Titel „ Scheiß Lovesong “ voll durch.In „ Scheiß Lovesong “ beschreibt Noel eine zerbrochene Partnerschaft, welche durch einen Song tief verbunden ist.
Jedes Mal, wenn er das Radio anschaltet und diesen einen Song hört, bleibt ihm keine andere Möglichkeit, außer das Radio auszustellen, da die Erinnerungen und das Gefühl von Einsamkeit einen überwältigen. Denn wer möchte schon nach einer schmerzhaften Trennung an seinen Ex erinnert werden?!
Die Komposition stammt aus der musikalischen Feder von Jan Laacks und Johannes Lowien.
Für den Text waren Luca Kaufmann sowie Johannes Lowien verantwortlich und die gelungene Musikproduktion stammt mal wieder von Jack Price, der bereits für zahlreiche Hits gesorgt hat.
Lasst euch jetzt von den stimmungsvollen Beats zum Tanzen einladen um sich von diesem einen „ Scheiß Lovesong “ abzulenken.
Mit dem Song „ Total genial“ erzählt uns Luisa, wie schön das Gefühl ist, wenn man seinem Seelenverwandten begegnet und sich verliebt.
Der Herzschlag schlägt im Einklang und man hat das Gefühl sich auf Wolke 7 zu befinden sowie fliegen zu können.
Vor allem die wortlose Kommunikation schenkt uns Geborgenheit und Verständnis – dein richtiger Seelenverwandter kann dich ohne das Nutzen von Wörtern hören und vor allem auch verstehen, was einfach „total genial“ ist!
Gerade in der heutigen Zeit soll uns Luisas Song daran erinnern, wie schön und leidenschaftlich die wahre Liebe sein kann.
Davon handeln die Lieder von Nina Monschein. Dabei stammen sowohl Text als auch Musik aus der Feder der jungen Österreicherin. Mit ihrer Debüt-Single „ Was wenn ” liefert die Singer-Songwriterin einen Popschlager-Ohrwurm mit Hit-Garantie, der jede Party zum Beben bringt.
Produziert wurde der Song von Markus Norwin Rummel. Voller Wärme und mit ganz großen Gefühlen singt und schreibt Nina Texte, die aus dem Leben gegriffen sind. Im Puls der Zeit bringt sie unsere tiefsten Sehnsüchte und Träume auf Papier. „Ich möchte Menschen mit meiner Musik glücklich machen,” so die Vollblut-Musikerin. „Ihnen zeigen, dass sie mit ihren Gefühlen nicht alleine sind. Wenn sich die Zuhörer*innen in meinen Liedern wiederkennen, dann habe ich mein Ziel erreicht.”
Dabei ist die Schlager-Newcomerin kein Neuling im Show Business. Die studierte Sängerin und Schauspielerin stand bereits auf den großen Musicalbühnen und brillierte als Solistin auf vielen der renommiertesten Bühnen Europas, u.a. der Jahrhunderthalle Frankfurt, der Stadthalle Wien, der Salzburg Arena und dem Gewandhaus Leipzig. Mit ihrer ersten Single „Was wenn” beweist sich Nina Monschein nicht nur als eines der aufregendsten neuen Talente am Schlager-Himmel, sondern etabliert sich auch als exzellente Texterin und Komponistin der deutschsprachigen Musikszene. „ Was wenn? ”, eine mitreisende Uptempo-Nummer mit Dancefloor Beats, handelt von einer verlorenen Liebe und der Frage „Was wenn wir es doch versucht hätten?” Voller Leidenschaft singt Nina „Du bist mein Lieblings-‚Was wenn?’” und lässt Schlager-Herzen schneller schlagen.
Sein Name gehört seit über vier Jahrzehnten zu den bekannten des deutschen Schlagers. Mit Titeln wie „Amore Mio“, „Der Himmel kann warten“, „Herz an Herz“, „Janine“, „Deine Flügel fangen Feuer“, „Mehr als Sehnsucht“, „Niemals zu alt“, „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“ und vielen weiteren konnte Andreas Martin die Herzen seiner Fans erobern.
Besonders erfolgreich war er mit den deutschsprachigen Versionen zweier Hits seiner Kollegen Drafi Deutscher und Oliver Simon, die in den späten 80er Jahren als Mixed Emotions die Charts stürmten: „Du bist alles (Maria, Maria)“ (Original: „You Want Love“) und „Nur bei dir“ (Original: „Just For You“). Im Jahr 1991 veröffentlichte Andreas Martin dann gemeinsam mit Drafi Deutscher unter dem Namen New Mixed Emotions ein englischsprachiges Popmusik-Album namens „Side By Side“ inkl. der ersten Single „Sensuality (When I Touch You)“.
Dies war nicht der erste künstlerische Ausflug unter anderem Namen, denn bereits im Jahr 1985 erschien unter dem Projektnamen Airplay die Single „For Your Love“. Mit „Ich fang Dir den Mond“ gelang Andreas Martin im Jahr 2008 ein weiterer Volltreffer, der bis heute auf keiner Party fehlen darf. Alle hier genannten Lieder und einige mehr sind auf der neuen Veröffentlichung „Zeitlos“ Andreas Martin enthalten. „For Your Love“ findet sich auf „Zeitlos“ in der Maxi Version. Dies ist die zweite Ausgabe einer neuen Reihe, die mit „“Zeitlos“ Matthias Reim ihr Debüt hatte.
Tracks:? Amore mio? Solo tu? Der Himmel kann warten? Das erste Mal im Leben? Du bist alles (Maria, Maria) (You want love)? Nur bei dir (Just for you)? Herz an Herz? Janine? Deine Flügel fangen Feuer? Mehr als Sehnsucht? Nikita & John (Album Version)? Tausend gute Gründe? Niemals zu alt (Single Edit)? Dieses Leben ist schwer (Album Version)? Wir leben nur einmal (Album Version)? Wir sind immer noch gut? Ich fang dir den Mond (Single Version)? Aber dich gibt’s nur einmal für mich Bonustracks:? Airplay – For your love (Maxi)? New Mixed Emotions – Sensuality (When I touch you)
Eine der großen Ikonen der ZDF-Hitparade ist zweifelsohne Gaby Baginsky, die schon bei Dieter Thomas Heck immer wieder ihre Fans zu begeistern wusste und insgesamt 15-mal in der Kultshow zu Gast war. Songs wie „Diebe kommen am Abend“ und „Der Rum von Barbados“ sind bis heute Hits. Weitere große Erfolge wie den Gewinn der deutschen Schlagerfestspiele konnte die langjährig erfolgreiche Künstlerin feiern.
Über 50 Jahre ist es her, dass von Gaby erstmals ein Tonträger erschien – und seitdem ist sie kontinuierlich erfolgreich im Schlagergeschäft unterwegs. Die Sehnsucht nach einem neuen Album war stark bei den Fans – endlich ist nun das erste Album der 2020er Jahre da: „Man muss das Leben tanzen“.
Mit Tänzen vergleicht Gaby im Titelsong des Albums ihren Herzallerliebsten und kommt zu dem Schluss: „ Man muss das Leben tanzen “. Gewohnt lebensfroh plädiert Gaby für die Leichtigkeit des Seins. Vom Kennenlernen handelt das Lied „Rekordverdächtig“ – die Single war ein toller Einstand für Gaby`s neues Label Music Television. Auch Single Nummer 2 „Als ich mich selbst zu lieben begann“ fand viele Freunde – eine Ode an das Zufriedensein mit sich selbst.
Mit „Ein gebrauchter Tag“ schildert die Künstlerin, dass es nicht immer toll läuft – und dennoch soll man den Optimismus nicht verlieren soll, auch wenn „alles schief“ läuft – erst recht, wenn man einen Partner an seiner Seite hat. Wenn das einer ist, dem man „fast alles verzeihen kann“, ist es sicher jemand, der ein „BrokenHeart-Syndrom“ verursacht, von dem Gaby im folgenden Song singt. Wenn sie „nicht von dir los“ kommt, gibt das eine vertraute Leichtigkeit, die der Song gekonnt zu vermitteln vermag.
Immer nach vorne zu schauen, das entspricht Gaby`s Naturell. Positives Denken passt zur beliebten Sängerin, die immer „Hoffnungslos hoffnungsvoll“ bleibt. In eine ähnliche Kerbe schlägt „Ab jetzt bitte Lächeln“: Auch wenn nicht alles nach Plan läuft und morgens sogar kein Kaffee da ist, gilt es, positives Denken beizubehalten, „weil dann alles leichter fällt“ – ein Plädoyer für den Optimismus, wie es wohl nur Gaby Baginsky glaubhaft vermitteln kann: „Nur wer locker bleibt, gewinnt“.
Lovesongs sind natürlich auch eine Spezialität von Gaby, die in Erinnerungen an Urlaubserinnerungen schwelgt mit „Das alles bist du“ – der Herzbube ist, „was in meinem Leben zählt“ – schön, wenn man tolle Erinnerungen mit dem Partner teilen kann.Ein tolles Wortspiel ersann der Textdichter Rainer Thielmann. Als Frau, die laut eigener Aussage „ziemlich erfahren“ ist, weiß sie, wie man Männer zu nehmen weiß. Dennoch muss „frau“ sich bemühen, wie sie feststellt: „Aller Mannfang ist schwer“. Umso glücklicher ist die Künstlerin, dass sie ihr Glück heute gefunden hat – gut möglich, dass hier auch autobiografische Aspekte mit eingeflossen sind.
Dass es sehr schön sein kann, einfach daheim zu bleiben und keine Weltreisen unternehmen zu müssen, ist das Thema des Songs „Wir bleiben lieber hier“ – auch wenn die Versuchungen da sind – mit den Lieblingsmenschen ist es doch immer noch „zu Hause und mit dir“ am schönsten.
TRACKLISTE:? Man muss das Leben tanzen ? Rekordverdächtig ? Als ich mich selbst zu lieben begann ? Ein gebrauchter Tag ? Broken-Heart-Syndrom ? Hoffnungslos Hoffnungsvoll ? Ab jetzt bitte lächeln ? Das alles bist du ? Aller Mannfang ist schwer ? Wir bleiben lieber hier ? Mein Herz liest zwischen den Zeilen ? Männerschlußverkauf