An einem lauen Abend im Juni 2024 trafen sich Andreas Lawo, sein
langjähriger Partner und Tonmeister Sascha Urbanczyk sowie sein enger Freund
René Fischer im Tonstudio Studi-o.de, um über neue musikalische Projekte zu
sprechen. Die drei hatten schon viele gemeinsame Erfolge gefeiert und waren
nun auf der Suche nach frischen Ideen für die Zukunft.
Während sie über verschiedene Optionen sprachen, kam ihnen ein Song in den
Sinn, den sie seit Jahren nicht mehr gehört hatten: “Ich steh unter Strom”
von Maico Claßen aus dem Jahr 2002. Neugierig spielten sie den Song auf
Spotify ab, und mit jedem Durchlauf wurde ihnen klar: Dieser Song hatte auch
heute noch das Potenzial, die Menschen zu begeistern. Spontan beschlossen
sie: “Den nehmen wir uns vor!”
Sascha nahm noch am selben Abend Kontakt zu Jack Price auf, einem erfahrenen
Hit-Produzenten, der den Song in ein modernes Gewand hüllen sollte. Jack war
sofort begeistert und begann mit den ersten Arbeiten an einer neuen
Radioversion. Währenddessen hörten Andreas, Sascha und René den alten Song
immer wieder und stießen dabei auf einen besonderen Remix – den 10.000
WATT-Mix. Die Idee war geboren, auch diese Version neu aufleben zu lassen.
Allerdings brauchten sie dafür noch ein spezielles Element: einen Rap-Part.
Die Geschichte nimmt hier eine interessante Wendung, doch dazu mehr im
nächsten Teil…
Fortsetzung folgt…
Textquelle: Sascha Urbanczyk
Foto und Cover: René Fischer
Anzeige