Wencke Myhre „GUTE JAHRE – Das Beste und viel mehr…“

Es gibt wirklich nicht viele Musikstars, die es schaffen, über 60 Jahre präsent und vor allen Dingen beliebt zu sein.

Die norwegische Sängerin und Entertainerin Wencke Myhre gehört dazu.

Sie zählt zu den wenigen norwegischen Künstlern, die es geschafft haben über die Landesgrenzen hinaus sich ihr Publikum mit ihrer positiven und natürlichen Art zu erobern.

Und ja auch wenn sie es sicher nicht gerne hört, man darf sie ruhig als Musiklegende bezeichnen.

Ihre großen Hits wie „Beiß nicht gleich in jeden Apfel“, „Er hat ein knallrotes Gummiboot“, „Lass mein Knie Joe“ oder „Eine Mark für Charlie“ oder „Er Steht im Tor“ sind mittlerweile echte Kultschlager und dürfen auf keiner guten Schlagerparty fehlen.

Aber wer denkt, dass die umtriebige Norwegerin sich auf ihren großen Erfolgen ausruht,

der hat sich getäuscht, denn 1. ist Wenke noch immer gern auf den Bühnen aktiv und singt mit Leidenschaft für ihr Publikum und zum anderen war sie vor geraumer Zeit wieder im Studio um neue Lieder aufzunehmen.

Diese präsentiert sie nun neben ihren großen Hits – wobei oben bereits erwähnte natürlich nicht fehlen dürfen, auf ihrem Best Of- Album „GUTE JAHRE – Das Beste und viel mehr…“

Neben den großen Hits hat Wencke auch eine Auswahl der bei den Fans beliebtesten Songs auf das Album genommen.

Es sind Lieder wie das Duett mit ihrem Sohn Dani „Wir beide gegen den Wind“, „Wenn Gott eine Frau wäre“ und das witzige „Eingeliebt – ausgeliebt“. Und nicht zu vergessen „Keep Smiling“ in Deutsch gesungen, eine Rarität, die es bisher nur einmal auf einer CD-Compilation gab.

Von den vier neuen Liedern wird der Titelsong „Gute Jahre“ die erste Single und gleichzeitig der Vorbote des von ihr persönlich zusammengestellten Best Of´s sein.

Der Song überrascht mit modernen rockigen Arrangements und Gitarren, wobei ein fettes Bläserarrangement den rockig-bluesigen Sound cool abrundet.

Der eingängige Mitsing-Refrain ist dann wieder Wencke pur und lässt uns alle zusammen positiv zurück und in die Zukunft schauen.

Das war schon immer Wenckes Credo, irgendwo findet sie immer ein Licht, das

uns auch in herausfordernden Zeiten positiv nach vorne schauen lässt. „Die guten Jahre sind noch lange nicht vorbei“, singt Wencke Myhre und meint es genauso, wie sie es mit aller Hingabe singt.

Zusätzlich ist der Song auch ein klingendes Dankeschön an ihre Fans, die ihr jahrzehntelang die Treue gehalten haben.

Ein wunderschönes Liebes- und Freundschaftslied ist „Einander haben“.

Der locker-flockige Folk-Song dreht sich um das Essentielle, also nicht um die Jagd nach Geld und Luxus.

Das sind die Dinge, die uns oft genug antreiben und uns für das Wesentliche – die Liebe

und Freundschaften – blind machen. „Genau zur rechten Zeit“ handelt von dem Moment in dem klar wird, dass man den einzig richtigen Lebenspartner genau zur richtigen Zeit gefunden hat. Wie aus dem Nichts findet man die große Liebe, die das ganze Leben für immer bestimmt.

Auch im vierten Lied spielt die Liebe die Hauptrolle. „Kein Leben ohne Liebe“ ist eine Liebes-Ballade mit Tiefgang und ganz viel persönlichem Anteil.

Der autobiografische Song erzählt ein Stück weit die Liebesgeschichte von Wencke und ihrem Lebenspartner Anders Eljas. Alle vier Songs sind mit Liebe zum Detail und mit live spielenden Musikern produziert.

Eine Tatsache, die heutzutage als Qualitätsmerkmal der Aufnahme eine große Rolle spielt.

Wobei das Album eine zweite CD beinhaltet, die für die Fangemein der Sängerin besonders interessant sein dürfte, denn diese beinhaltet noch nie auf einer CD veröffentliche Raritäten in deutscher, schwedischer und norwegischer Sprache vor allem aus den

Anfängen ihrer Karriere, also aus den Jahren 1969 bis 1971.

Mit anderen Worten hier gibt es wirklich nicht nur das Beste von der norwegischen Sängerin zu hören, mit 40 Liedern die persönlich von ihr ausgesucht wurden und auch einiges neu zu entdecken, um das musikalische Bild von Wenke Myhre – sie feiert übrigens am 15. Februar ihren 77. Geburtstag, abzurunden.

Text: Stefan Peter (Team Gabis-Schlager.Club

Fotos Cover Electola

Foto Wencke : Tor Kvello