Der Elsässer ROBIN LEON feierte trotz seines jugendlichen Alters im vergangenen
Jahr bereits sein 10-jähriges Bühnenjubiläum. Spätestens nach seinem fulminanten
Sieg in der von Stefan Mross moderierten Show „Immer wieder sonntags“ als
Sommerhit-König ist der charmante Schlagersänger auch einem großen
Schlagerpublikum bekannt.
Der Frauenschwarm ist bekannt dafür, stets optimistisch zu sein und für die positiven
Dinge im Leben zu stehen. So gibt es wohl keinen besseren Einstieg in sein Album
als das im titelgebenden Song zu besingen, was ihm sehr oft attestiert wird, nämlich
„Die Sonne im Herzen“ in sich zu tragen. Wie in einem echten Partysong üblich, darf
das „oh-oh-oh“ da zum Mitsingen nicht fehlen. „Heute nehmen wir uns füreinander
Zeit“, verspricht ROBIN der Angebeteten: „Wir schau’n nicht zurück“ lautet die
Devise.
Wobei auch er bisweilen mal melancholisch ist – diese Facette zeigt ROBIN mit
seiner Ballade „In jeder kleinen Träne“, die mit leisen Pianoklängen beginnt. Hier
beschreibt der Künstler die geliebte Person, die für ihn entscheidend war – es ist
eine Gänsehaut-Ballade, die dem geliebten Vater gewidmet ist, an den ROBIN mit
viel Liebe zurückdenkt, der früher die Auftritte mit verfolgt hat und ihn nun aus dem
Jenseits begleitet. Er war „immer für mich da“. Auch wenn manche meinen: „Männer
weinen nicht“, schämt sich ROBIN nicht, liebevoll an seinen Papa musikalisch
zurückzudenken. „Ich weiß, du lebst in mir“ – so schließt dieser Gänsehaut-Song.
Natürlich steht ROBIN auch in seinen Liedern zu seiner romantischen Art. Als
Elsässer hat er natürlich eine Affinität zu Frankreich und zur französischen Sprache –
und ganz besonders zur Stadt der Liebe, Paris. Mit diesen Voraussetzungen lohnt es
sich doch, einen Ausflug zum „Liebesschloss an der Seine“ – mitten an der Seine,
bei dem ROBIN (O-Ton) einen neuen „Liebesmodus“ kennenlernt, zu machen –
womöglich mit der im nächsten Fox-Schlager besungenen „Mademoiselle
Angelique“, bei der ROBINs „Herz verrückt“ spielt und seine Welt stehen bleibt –
olala. Das ist aber nicht die einzige Dame, auf die der Charmeur ein Auge geworfen
hat – und so besingt er auch ein anderes Mädel: „Hey Lu“, bei der der charmante
Sänger aufs Ganze geht und „kein Tabu“ kennt, weil „nur der Mann im Mond
zuschaut“, ebenfalls eine Discofox-geeignete Nummer.
Bei aller Romantik muss ein Mann auch mal deutliche Worte finden – das tut ROBIN
mit dem Kracher „Verdammt noch mal“. Mit „scheißegal“ setzt er noch einen drauf –
so eine gescheiterte Beziehung ist durchaus eine Qual, da darf man auch mal
fluchen – erst recht, wenn viele Erinnerungen („1000 Bilder im Kopf“) mit der Dame
verbunden sind.
Danach wird es aber wieder romantisch. Ein mit den Worten „Parlez-vous
francais“ beginnender Flirt hat schon immer sehr gut funktioniert, da kann der
Wunsch „bleib heute Nacht bei mir“ in Erfüllung gehen – erst recht, wenn schöne
Akkordeon-Klänge den Song dazu begleiten. Die wichtigsten französischen Worte
sind sicher „Je t’aime“ – passend dazu gibt es dann einen weiteren Song, da darf
natürlich auch „Merci Cherie“ und „Adieu“ nicht fehlen. Und wenn es mit der Sprache
dann funktioniert, ist das Reiseziel klar: „Nimm mich mit nach St. Tropez!“ – mit
dem Cabriolet soll es hingehen – und an endlosen Stränden will ROBIN „das Meer
glitzern sehen“.
In jungen Jahren auf eine mehr als 10 Jahre andauernde Karriere zurückblicken zu
können, ist ein sehr schöner Erfolg, der aber natürlich hin und wieder auch
Entbehrungen mit sich bringt – dann kommt Sehnsucht auf – wie viele Nächte es
genau waren, lässt ROBIN seine Fans wissen: „1.000 Nächte Sehnsucht“. Diese
Zahl an Nächten ist einfach genug, lässt ROBIN sein Herzblatt wissen: „Ich brauch
dich in der Wirklichkeit, hier und heut“ ist sein Fazit. Auch in Tagen von What’s App
und Co., wenn man „auf den blauen Haken wartet“, ist die Sehnsucht einer der
Triebfedern des Schlagers.
Was passiert, wenn die Sehnsucht nicht erfüllt wird, erzählt uns der charmante
Interpret ebenfalls – es kommt zum „Herzcrash“. Das ist aber eine positive Vokabel
und steht dafür, „wenn sich Glück in die Arme nimmt“, dieser Herzcrash macht ein
Paar glücklich – und ROBIN ist sich sicher: „Das passiert mir nur einmal“.
Im vergangenen Jahr stellte ROBIN seine Vorab-Single „Das ist Sommer“ bei
STEFAN MROSS’ „Immer wieder sonntags“-Sendung vor, in der seine Karriere erst
richtig an Fahrt aufnahm, als er im Rahmen der Show Sommerhit-König wurde. Ein
Lied mit schönen „Weißt du noch-Momenten“. Und wenn der Kuss nach eiskaltem
Wein schmeckt, ist eine tolle Zeit angebrochen.
Und bei der Affinität zur schönsten Zeit des Jahres ist es kein Wunder, wenn ROBIN
sagt: „In meinem Herzen ist Sommer“. Wenn man sich täglich am Strand begegnet,
passiert schon mal ein Urlaubsflirt. Auch wenn man sich anfangs fremd ist, spielen
schnell die Gefühle in der Taverne verrückt – und es bricht eine tolle Zeit an.
Den Abschluss des Albums markiert ein Schlager-Klassiker der Gruppe THE
SHORTS, der wie kaum ein anderer zu ROBIN LEON passt – charmant stellt er
seine Version von „Comment ça va“ vor.
Hier kann man das Album von Robin bekommen:
Die Sonne im Herzen – Robin Leon | Save-It
Cover- und Textquelle: Freestage Künstlermanagement GmbH