Nach ihrer ersten Single „Niemals Allein“, die bereits über 8,2 Millionen mal gestreamt wurde, meldet sich Newcomerin und Senkrechtstarterin SOPHIA nun endlich mit ihrer neuen Single „Wenn Du Die Augen Schließt“ zurück! Eine emotionale aber empowernde Hymne dafür, so zu sein, wie man wirklich ist.
Eigentlich ist SOPHIA Goldschmiedin. Eigentlich. Denn während die 26-jährige Newcomerin tagsüber in der Werkstatt Schmuckstücke schmiedet, schlägt sie sich die Nächte im Studio um die Ohren. Erst vor wenigen Wochen fing sie an, ihre selbst komponierten Songs auf TikTok & Instagram zu veröffentlichen. Mittlerweile hat die Sängerin das, was man guten Gewissens einen echten Hype nennen kann, denn innerhalb kürzester Zeit wurden die kurzen Videos am Klavier millionenfach geklickt.
Dass ihre Stimme irgendwann mal ein Millionen-Publikum begeistern wird, war zu Anfang SOPHIAS musikalischen Werdegangs hingegen noch überhaupt nicht abzusehen. „Mit sechs Jahren habe ich mit dem Klavierspielen angefangen, hatte aber eigentlich immer schon mehr Spaß am Singen“ erzählt die 26-Jährige. Ihrer eigentlichen Leidenschaft den nötigen Raum zur Entfaltung zu bieten, fiel zunächst jedoch schwer: „Es gab kaum Möglichkeiten, richtig singen zu lernen. In einem Chor mitzumachen – darauf hatte ich ehrlich gesagt keine Lust“, blickt sie zurück. Mit 12 Jahren fing sie schließlich an, Gesangsunterricht in einer Musikschule zu nehmen. SOPHIA singt auf Schulfesten und Hochzeiten & fängt schließlich an, eigene Songs zu schreiben. Im Garagenstudio eines Freundes werden die ersten eigenen Lieder aufgenommen.
Ein paar dort entstandenen Songs schickt SOPHIA schließlich an Kevin Zaremba und Matthias Kurpiers, die unter dem Namen Achtabahn für Popstars wie Wincent Weiss große Hits produzieren. Als SOPHIA nach ihrem Studium nach München zieht, lädt das Producer-Duo sie ins Studio ein. Der Anfang einer erfolgreichen Zusammenarbeit.
Aber SOPHIA arbeitet nicht nur an selbstgeschriebenen Songs und lädt in den Sozialen Medien immer wieder eigene Lieder und Coverversionen, sondern auch Werkstatt-Videos hoch, in denen ihre Kreativität nochmal ganz anders zum Tragen kommt. In den kurzen Clips singt die gelernte Goldschmiedin zu selbstgespielten Rhythmen, die sie kurzerhand mit ihren Werkzeugen von Hammer oder Säge selbst zusammenbastelt.
Cover- und Textquelle: UMD/ Vertigo Berlin